Mitteilungen im Überblick

Stets aktuell und zielgruppengerecht wird über die Clusterpolitik, die regionalen Cluster-Initiativen, die Technologiefelder, die Regionen, neue Clustermanagement-Themen sowie zu nationalen und internationalen clusterbezogenen Entwicklungen informiert.

Das Unternehmernetzwerk CyberForum e. V. präsentierte kürzlich auf seiner Mitgliederversammlung beeindruckende Ergebnisse und blickte so auf ein herausragendes Geschäftsjahr 2013 zurück.

Weiterlesen

Eine neue Studie beweist, dass auch innovative Handwerker davon profitieren, wenn sich Unternehmen in Clustern organisieren und mit Kollegen, Forschern und Wirtschaftsorganisationen zusammenarbeiten.

Weiterlesen

Ein intelligenter und effizienter Einsatz von mineralischen Rohstoffen wird für Unternehmen in Deutschland mehr und mehr zum Wettbewerbsfaktor. Gerade für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bietet rohstoff- und materialeffizientes Wirtschaften...

Weiterlesen

Eine neue Strukturstudie bescheinigt dem Land beste Voraussetzungen für die Herausforderungen des industriellen Wandels hin zu "Industrie 4.0". Mit diesem Begriff wird das Zusammenwachsen von Maschinenbau und Elektrotechnik mit der...

Weiterlesen

Das 6. Baden-Württembergische Cluster-Forum widmet sich den neuen sektor-übergreifenden Herausforderungen und Chancen für Cluster-Initiativen und Netzwerken, die sich in den neuen Wachstumsmärkten der Gesundheitswirtschaft ergeben.

Weiterlesen

Die Jahrestagung des Biotech-Clusters Rhein-Neckar am 27. Mai in der Print Media Academy Heidelberg präsentiert Erfolgsgeschichten und diskutiert die Zukunft der Spitzenstandortförderung in Deutschland und Europa.

Weiterlesen

Mit Innovationen in den Kernbereichen Industrieautomation und IT, Energie- und Umwelttechnologien, industrielle Zulieferung, Produktionstechnologien und Dienstleistungen sowie Forschung und Entwicklung stellt die weltweit wichtigste Industriemesse,...

Weiterlesen

„Horizon 2020 ist ein wichtiger Pfeiler der Innovationsunion, eine der Leitinitiativen der Strategie Europa 2020, mit der Europas weltweite Wettbewerbsfähigkeit gestärkt werden soll. Um der Wirtschaft Europas für die Zukunft Chancen zu sichern,...

Weiterlesen

Baden-Württemberg steht als Innovationsland für Hightech-Produkte und Spitzentechnologie. Baden-Württemberg ist auch aber das Land der innovativen Handwerksunternehmen, die in den vergangenen Jahrzehnten maßgeblich die Entwicklung von...

Weiterlesen

Eines der brennenden Themen in der Region Nordschwarzwald ist der Mangel an qualifizierten Fachkräften. Die Fachkräfte-Allianz Pforzheim Nordschwarzwald vereint die regionalen Partner, welche an der Fachkräftesicherung mitarbeiten und schafft einen...

Weiterlesen
Ansprechpartner/-in
RegioClusterAgentur für Innovation und Transformation in Baden-Württemberg
Marienstraße 23
70178 Stuttgart
Telefon
+ 49 711 658 355-0
E-Mail
office(at)rca-bw(dot)de