Mitteilungen im Überblick

Stets aktuell und zielgruppengerecht wird über die Clusterpolitik, die regionalen Cluster-Initiativen, die Technologiefelder, die Regionen, neue Clustermanagement-Themen sowie zu nationalen und internationalen clusterbezogenen Entwicklungen informiert.

Das Unternehmernetzwerk CyberForum e.V. sucht auch 2017 wieder disruptive Ideen und Projekte aus der Digitalwirtschaft. Doch neben Startups können sich in diesem Jahr erstmals auch etablierte Unternehmen aus der erweiterten TechnologieRegion...

Weiterlesen

Clusterpolitik in Baden-Württemberg wird nicht am "grünen Tisch" gemacht, sondern beruht ganz wesentlich auf den praktischen Erfahrungen, Erkenntnissen und dem Bedarf der Cluster-Initiativen in den Regionen und der landesweiten Netzwerke, Um diesen...

Weiterlesen

Clusterpolitik in Baden-Württemberg wird nicht am „grünen Tisch“ gemacht, sondern beruht ganz wesentlich auf den praktischen Erfahrungen, Erkenntnissen und dem Bedarf der Cluster-Initiativen in den Regionen und der landesweiten Netzwerke. Um diesen...

Weiterlesen

Clusterpolitik in Baden-Württemberg wird nicht am "grünen Tisch" gemacht, sondern beruht ganz wesentlich auf den praktischen Erfahrungen, Erkenntnissen und dem Bedarf der Cluster-Initiativen in den Regionen und der landesweiten Netzwerke, Um diesen...

Weiterlesen

Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Internationale Kooperationen erhöhen den Wissenstransfer und damit die Wettbewerbsfähigkeit der Cluster-Initiativen“

Weiterlesen

Der Innovationsgutschein Hightech Digital dient der Unterstützung anspruchsvoller Forschungs- und Entwicklungsvorhaben etablierter Unternehmen im Zusammenhang mit der Entwicklung und Realisierung von digitalen Produkten und Dienstleistungen.

Weiterlesen

Aufruf des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg zum Themenschwerpunkt „Innovative clusterbezogene Projekte im internationalen Maßstab im BSR-Raum“ vom 07.04.2017.

Weiterlesen

Clusterpolitik in Baden-Württemberg wird nicht am "grünen Tisch" gemacht, sondern beruht ganz wesentlich auf den praktischen Erfahrungen, Erkenntnissen und dem Bedarf der Cluster-Initiativen in den Regionen und der landesweiten Netzwerke, Um diesen...

Weiterlesen

Anlässlich der bundesweiten „Clusterwoche Deutschland”, die vom 20. bis 28. April 2017 stattfindet, hat Baden-Württembergs Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut in einem Interview auf die Bedeutung der über 120 Cluster-Initiativen in...

Weiterlesen

Der CyberOne Hightech Award Baden-Württemberg ist der zentrale Businessplanwettbewerb in Baden- Württemberg

Weiterlesen
Ansprechpartner/-in
RegioClusterAgentur für Innovation und Transformation in Baden-Württemberg
Marienstraße 23
70178 Stuttgart
Telefon
+ 49 711 658 355-0
E-Mail
office(at)rca-bw(dot)de