Mitteilungen im Überblick

Stets aktuell und zielgruppengerecht wird über die Clusterpolitik, die regionalen Cluster-Initiativen, die Technologiefelder, die Regionen, neue Clustermanagement-Themen sowie zu nationalen und internationalen clusterbezogenen Entwicklungen informiert.

Wirtschaftsministerium wirbt bei der Clusterwoche für Nachwuchstalente.

Die wirtschaftliche Stärke eines Landes ist mehr als die Summe einzelner Unternehmen, sie zeigt sich auch in der Vernetzung von Unternehmen, Branchen, Institutionen und der...

Weiterlesen

Die Anforderungen an ClustermanagerInnen sind vielfältig und anspruchsvoll. Je nach Größe und Organisation der Cluster-Initiative beinhalten diese wichtige Führungsaufgaben für ein professionelles Cluster- und Stakeholdermanagement. In einer Position...

Weiterlesen

Die zweite – und letzte – Runde für eine Förderung von Verbundprojekten („Call for Collaborative Projects“) im EU-Projekt IoT4Industry hat begonnen. Zwischen 1. April und 11. Juni 2019 können Sie sich hierfür bewerben.

Weiterlesen

Dieser Kurzfilm spiegelt die Stärke der Region Heilbronn-Franken wider.

Weiterlesen

Am 2. April 2019 wird auf der Bühne des Gemeinschaftsstands des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (Halle 2, Stand C28) offiziell durch Dr. Ole Janssen, Leiter der Unterabteilung „Innovations- und Technologiepolitik” im BMWi, und Jürgen...

Weiterlesen

Der Aufruf „Cluster facilitated projects for new industrial value chains“ (INNOSUP-01-2018-2020) bietet Cluster-Initiativen die Möglichkeit, Projekte mit Konzepten zur Schaffung neuer industrieller Wertschöpfungsketten einzureichen.

Weiterlesen

Bei „Lago“ denken die meisten wahrscheinlich an einen italieni-schen See oder diejenigen, die schon öfters in Konstanz waren, vielleicht auch an ein Shoppingcenter, welches direkt am Bodenseeufer liegt. Am Bodensee gibt es allerdings noch ganz andere...

Weiterlesen

Unternehmensverbände mit über 120.000 Unternehmen im Bereich der Entwicklung von Dienstleistungen für kleine und mittlere Unternehmen geschult.

Weiterlesen

Dass die Region Ostwürttemberg sich zurecht als „Raum der Talente und Patente“ bezeichnet, bescheinigt nicht nur das aktuelle IHK-Patentbarometer, dem zufolge die Region bei der sogenannten Patentintensität nach wie vor deutlich über dem Landes- und...

Weiterlesen

Mit dem Förderaufruf soll das Innovationsgeschehen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) in Deutschland auf eine breitere Basis gestellt werden; unkonventionelle, disruptive Ideen stehen im Fokus dieser Ausschreibung. Die geförderte Wettbewerbsphase...

Weiterlesen
Ansprechpartner/-in
RegioClusterAgentur für Innovation und Transformation in Baden-Württemberg
Marienstraße 23
70178 Stuttgart
Telefon
+ 49 711 658 355-0
E-Mail
office(at)rca-bw(dot)de