Mitteilungen im Überblick

Stets aktuell und zielgruppengerecht wird über die Clusterpolitik, die regionalen Cluster-Initiativen, die Technologiefelder, die Regionen, neue Clustermanagement-Themen sowie zu nationalen und internationalen clusterbezogenen Entwicklungen informiert.

Bürgerbeteiligung, Transparenz und Netzwerkbildung

Weiterlesen

Über 230 Gäste aus Baden-Württemberg, dem Bundesgebiet und dem europäischen Ausland nahmen am 6. Baden-Württembergischen Cluster-Forum unter dem Motto „Zukunftstechnologien und moderne Dienstleistungen für mehr Lebensqualität“ teil.

Weiterlesen

Das Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach erhält das Siegel "Innovativ durch Forschung" des Stifterverbands der Deutschen Wissenschaft.

Weiterlesen

Der Logistik-Kongress Baden-Württemberg stand im Jahr 2014 unter dem Motto „Fair Play in der Logistik“. Er wurde am 27./28. Mai erstmals gemeinsam ausgerichtet vom Logistik-Netzwerk Baden-Württemberg LogBW, der Fachzeitschrift transaktuell und dem...

Weiterlesen

Innovative und wachstumsstarke Unternehmen der Branchen Chemie, Pharma, Life Science, Bio-/Nanotechnologie, Medizintechnik und Greentech aus Deutschland, Österreich und der Schweiz können sich ab sofort wieder um den mit 100.000 Euro dotierten...

Weiterlesen

Der Award wird insgesamt in drei Kategorien vergeben – Newcomer, Hidden Champion und Global Player. Bewerbungen können bis zum 30.6.2014 eingereicht werden.

Weiterlesen

Vertreter der 14 am neuen INTERREG B-Donauprogramm beteiligten Staaten (Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Kroatien, Moldau, Montenegro, Österreich, Rumänien, Serbien, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn, Teile der Ukraine sowie Bayern und...

Weiterlesen

Branchencluster gelten als zentrales Element der Wirtschaftsförderung, mit der gerade Branchen wie die kreative Industrie an Dynamik gewinnen sollen. Aber welchen Nutzen können einzelne Cluster stiften?

Weiterlesen

Die Bedeutung von Clusterpolitik für die Regionalwirtschaft wird in einem im April 2014 erschienen Artikel „Cluster Policies, Organising Capacity and Regional Resilience: Evidence from German Case Studies“ der Zeitschrift Raumforschung und...

Weiterlesen

Als 93. Mitglied ist die Allianz Faserbasierte Werkstoffe Baden-Württemberg (AFBW) in das Programm "go-cluster" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie aufgenommen worden. Die Aufnahme in das Programm hängt von der Erfüllung bestimmter...

Weiterlesen
Ansprechpartner/-in
RegioClusterAgentur für Innovation und Transformation in Baden-Württemberg
Marienstraße 23
70178 Stuttgart
Telefon
+ 49 711 658 355-0
E-Mail
office(at)rca-bw(dot)de