Bewerbungsaufruf: Allianz Industrie 4.0 Award Baden-Württemberg 2025

Der Wettbewerb richtet sich an Industrieunternehmen aus Baden-Württemberg, die die digitale Transformation aktiv vorantreiben und erfolgreich Digitalisierungslösungen implementieren. Um den unterschiedlichen Transformationsgeschwindigkeiten Rechnung zu tragen, umfasst der Wettbewerb zwei Auszeichnungskategorien: „Winner“ und „Excellence“.
In der Kategorie „Winner“ werden herausragende Industrie 4.0-Einzellösungen ausgezeichnet. Bei der Bewerbung spielen sowohl die Marktrelevanz als auch der Innovationsgrad der Lösung eine entscheidende Rolle. Der Wettbewerb für die Winner-Kategorie richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Forschungseinrichtungen und andere Institutionen mit Sitz in Baden-Württemberg.
Die Kategorie „Excellence“ bietet eine erweiterte Bewerbungsoption für Unternehmen, die bereits weiter in ihrer digitalen Transformation fortgeschritten sind. Im Gegensatz zur „Winner“-Kategorie geht es hier nicht um eine Einzel-Lösung, sondern um umfassende, wirkungsvolle Gesamtkonzepte der Digitalisierung. Für die Excellence-Kategorie werden ausschließlich baden-württembergische Industrieunternehmen adressiert.
Warum es sich lohnt, eine Bewerbung einzureichen:
- Mit der Auszeichnung erhalten Unternehmen/Einrichtungen Sichtbarkeit als moderner, zukunftsgerichteter Betrieb und Arbeitgeber
- Die Qualitätsauszeichnung des Landes Baden-Württemberg bestätigt den Erfolg
- Inspiration für andere Unternehmen/Einrichtungen als Best Practice und Vorreiter
- Entsprechend der Gewinner-Kategorie erhalten Unternehmen/Einrichtungen ein modernes, attraktives Promotion-Paket
- Die Excellence-Kategorie wird im Rahmen einer Preisverleihung ausgezeichnet
Bewerbung:
Bewerbungen können ab sofort über das Online-Formular eingereicht werden. Bewerbungsfrist ist der 17.03.2025.