Sie sind hier:

BMBF fördert innovative Forschungsprojekte zur Anwendung von KI in der Arzneimittelentwicklung

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert mit einer neuen Förderrichtlinie interdisziplinäre Forschungsprojekte zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Arzneimittelentwicklung. Ziel ist es, den Entwicklungsprozess von Wirkstoffen effizienter und schneller zu gestalten, indem bestehende KI-Methoden zur Optimierung des gesamten Prozesses eingesetzt werden. Die Förderung richtet sich an Einzel- sowie Verbundprojekte aus der akademischen und wirtschaftlichen Forschung. Insbesondere soll die Entwicklung innovativer therapeutischer Ansätze und die Verbesserung der Verfügbarkeit von Daten durch KI vorangetrieben werden. Stichtag für Projektskizzen ist der 30. April 2025.

Die Fördermaßnahme umfasst alle Phasen der Arzneimittelentwicklung, von der Identifizierung von Zielstrukturen bis hin zur klinischen Studienplanung. Projekte, die zur klinischen Phase IIa führen, können unterstützt werden, um eine effiziente Überführung von Forschungsergebnissen in die Praxis zu ermöglichen.

Antragsberechtigt sind staatliche und staatlich anerkannte Hochschulen, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen sowie Unternehmen, die in Kooperation mit wissenschaftlichen Partnern stehen.

Für weitere Informationen und Details zur Antragstellung sind hier verfügbar.


Quelle: BMWF