Cluster-Atlas 2016 jetzt auch in englischer Sprache verfügbar

Er verdeutlicht die Innovationsvielfalt der Cluster-Initiativen und Netzwerke im Land und zeigt welche Cluster, Cluster-Initiativen und landesweite Netzwerke es in welchen Branchen, Technologie- und Kompetenzfeldern sowie Regionen gibt.
Der Cluster-Atlas richtet sich an Unternehmen und Wirtschaftsförderungen, die sich für die Kooperation in einer Cluster-Initiative oder einem landesweiten Netzwerk interessieren und bietet relevante Basisinformationen über insgesamt 118 regionale Cluster-Initiativen, landesweite Netzwerke und Landesagenturen.
Die Veröffentlichung des Cluster-Atlasses in englischer Sprache ebnet auch internationalen Unternehmen den Weg zur Kontaktaufnahme und Vernetzung und stellt somit mit der Auflistung aller bedeutsamen Daten und Ansprechpartner ein wichtiges Instrument zur Internationalisierung der Clusterlandschaft Baden-Württembergs dar. Darüber hinaus erfasst der Atlas die clusterrelevanten Forschungs-, Entwicklungs- und Transfereinrichtungen in den Regionen des Lande.