Cluster Medizintechnologie erhält Auszeichnungen

Wirtschaftsministerin Dr. Hoffmeister-Kraut sagt: "Gerade in Zeiten der Corona-Krise wird uns bewusst, wie wichtig eine verlässliche und leistungsfähige medizinische Infrastruktur ist. Ein professionelles Clustermanagement trägt maßgeblich dazu bei, innovative Ideen schnell und effektiv in die Tat umzusetzen. Ich wünsche dem Clustermanagement des Medizintechnologie-Clusters Mannheim mit seinen Mitgliedsunternehmen und Partnern auch weiterhin viel Erfolg."
"Mannheim setzt seit Jahren kontinuierlich und konsequent auf die Entwicklung einer forschungsnahen Gründerkultur. Ein sichtbarer Baustein ist der neue Mannheim Medical Technology Campus, der Industrie und Universität zusammenbringt. Internationale Wettbewerbsfähigkeit und Sichtbarkeit in der Spitze ist für uns von entscheidender Bedeutung. Deshalb sind die Qualitätsauszeichnungen für uns enorm wichtig und motivieren uns weiter", so Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz.
"Wir freuen uns, dass Professionalität und nachhaltiges Engagement des Medizintechnologie-Clusters Mannheim im Rahmen von unabhängigen externen Begutachtungen überzeugen konnten. Das Clustermanagement erfüllt sowohl die hohen europäischen Standards als auch die zusätzlichen Qualitätskriterien zur Internationalisierung und nachhaltigen Finanzierung des Landes Baden-Württemberg", unterstreicht Wirtschaftsbürgermeister Michael Grötsch.
Der Auszeichnung ging eine ausführliche Begutachtung in einem mehrstufigen Verfahren voraus. Bewertungskriterien waren dabei unter anderem Profil und Management, Strategie und Finanzierung, regionale Verankerung und öffentliche Präsenz des Clusters. Positiv bewertet wurden dabei unter anderem der Aufbau branchenspezifischer Infrastruktur und die integrative Zusammenarbeit mit Industrie, Klinik und Forschung.