EU: Startschuss für die European Capital of Innovation Awards 2026

Jean-David Malo, Direktor der Exekutivagentur für den Europäischen Innovationsrat und KMU, hat die neue Ausschreibungsrunde im Rahmen einer Veranstaltung in Braga (Portugal), der European Rising Innovative City 2024-25, offiziell eröffnet.
Die iCapital Awards ehren Städte, die Innovation ganzheitlich leben - sei es durch die Mobilisierung öffentlicher und privater Akteure, die Förderung unternehmerischer Initiativen oder die Umsetzung zukunftsweisender politischer Maßnahmen. Teilnehmen können Städte aus EU-Mitgliedstaaten sowie aus mit Horizon Europe assoziierten Ländern.
Wettbewerbskategorien und Preisgelder
Der Wettbewerb gliedert sich in zwei Kategorien:
-
European Capital of Innovation: Offen für Städte mit mindestens 250.000 Einwohnern.
-
Hauptpreis: 1 Million Euro
-
Zwei Zweitplatzierte: je 100.000 Euro
-
-
Rising Innovative City: Für kleinere Städte mit 50.000 bis 249.999 Einwohnern.
-
Hauptpreis: 500.000 Euro
-
Zwei Zweitplatzierte: je 50.000 Euro
-
Warum mitmachen?
Eine Teilnahme am iCapital-Wettbewerb bietet zahlreiche Vorteile:
-
EU-weite Anerkennung als Vorreiter in urbaner Innovation
-
Finanzielle Unterstützung zur Weiterentwicklung lokaler Innovationsstrategien
-
Zugang zum iCapital Alumni-Netzwerk zum Austausch mit anderen innovativen Städten in Europa
Bewerbungsschluss: 18. Juni 2025, 17:00 Uhr (MEZ)
Links zur Ausschreibung:
Informationsveranstaltung:
Am 24. April 2025, ab 10:00 Uhr (MEZ), findet eine Online-Info-Session zur Bewerbung statt.
Wichtig: Bitte prüfen Sie vor Ihrer Bewerbung die Teilnahmebedingungen, Wettbewerbsregeln und Leitlinien zur Antragstellung auf der iCapital-Webseite.