MicroTEC Südwest: Startschuss zum Mittelstand-Digital Zentrum Klima.Neutral.Digital

Dieses soll kleine und mittelständische Unternehmen sowie Handwerksbetriebe in die Lage versetzen, den Weg zur Klimaneutralität bis 2035 zu gehen.
Klimaroadmaps und Zertifikate - das Mittelstand-Digital Zentrum Klima.Neutral.Digital bietet wichtige Basisinformationen z.B. über Wege zum zertifizierten klimaneutralen Unternehmen.
Das Konsortium plant und unterstützt Unternehmen auch bei konkreten Umsetzungsprojekten, insbesondere zu den Themenfeldern:
Sensorgestütztes Monitoring
- Digitale Produktentstehung
- Klimafreundliche Gebäudehülle
- Digitale Geschäftsmodelle
- Klimaneutrales Energiemanagement
Als Ansprechpartner:innen und Unterstützer:innen stehen den Unternehmen vor Ort Klima-Coaches zur Seite.
Die Konsortialpartner und deren Stärken fürs Projekt
Das Projekt wird durch vier Partner aus Baden-Württemberg getragen:
- Die Hahn-Schickard Gesellschaft für angewandte Forschung, Stuttgart: Exzellente Expertise im Bereich der Mikrosystemtechnik und Bereitsteller der notwendigen Hardware und Datenverarbeitung für die Digitalisierung.
- Softwarezentrum Böblingen/Sindelfingen e.V., Böblingen: Fachexpertise im Bereich Digitalisierung durch 110 IT-Mitgliedsunternehmen. Öffentlichkeitsarbeit mit unterschiedlichsten Formaten.
- Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW), Stuttgart: Umfangreiche Fachexpertise und Erfahrung u.a. in der Energiesystemanalyse sowie Auslegung und Betrieb von Anlagen in Bezug auf Energieeffizienz.
- Der Mikrosystemtechnik-Cluster microTEC Südwest e.V., Freiburg: Hat die Konsortialleitung sowie die Gesamtprojektleitung inne. Weitreichende Erfahrungen und Expertise im Wissens- und Technologietransfer sowie in der Öffentlichkeitsarbeit.
Die Konsortialpartner werden mit zahlreichen verschiedenen Institutionen zusammenarbeiten. Darunter gehören u.a. über 25 weitere Mittelstand-Digital Zentren sowie die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf (DITF).
Quelle: MicroTEC Südwest