Sie sind hier:

Ukrainische Delegation zu Besuch beim DeSK

Erfahrungsaustausch und Impulse für junge Clusterstrukturen

Ukrainische Delegation zu Besuch beim DeSK | Quelle Bild: DeSK e.V.

Backnang, 21. März 2024: Im Rahmen einer von der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und "EU4Business: SME Recovery, Competitiveness und Internationalisation" organisierten Study Tour lernt eine ukrainische Delegation im Laufe dieser Woche mehrere in Baden-Württemberg ansässige Cluster kennen

Am 19. März führte das Programm die internationalen Gäste nach Backnang, wo sich das Deutsche Zentrum für Satelliten-Kommunikation (DeSK) mit seinen unterschiedlichen Cluster Services und Aktivitäten den Besucherinnen und Besuchern gegenüber vorstellte.

Zunächst gab Geschäftsführerin Dilara Betz einen kurzen Rückblick zur Entstehung des Netzwerks, bevor sie die aktuelle Mitgliederstruktur präsentierte und auf die Aktivitäten sowie Aufgaben des Netzwerks im Detail einging.

Anschließend diskutierten die Teilnehmenden über die Herausforderungen der Clusterarbeit- vor allem mit Blick auf die besonders schwierige Lage in der Ukraine. Trotz der unterschiedlichen Erfahrungswerte konnten alle Seiten Ideen, Ansätze und Impulse für die eigene Clusterarbeit mitnehmen.

Der Besuch beim DeSK wurde durch eine interaktive Showroom-Führung abgerundet.

"Der interaktive Showroom ist ein beeindruckendes Beispiel, wie Clusterakteure eine gemeinsame Infrastruktur gewinnbringen nutzen können und welche wichtige Rolle ein hochspezialisiertes Cluster im Innovationsökosystem spielen kann" resümiert Herr Dr. Gerd Meier zu Köcker, Leiter der RegioClusterAgentur für Innovation und Transformation in Baden-Württemberg.

 

Deutsches Zentrum für Satelliten-Kommunikation e.V. (DeSK)

Unternehmen, wissenschaftliche Einrichtungen und Hochschulen aus dem Bereich der Satellitenkommunikation haben sich im Jahr 2008 im Deutschen Zentrum für Satelliten-Kommunikation e.V. (DeSK) zusammengeschlossen.

Ziel des DeSK ist es, die inzwischen 46 Mitglieder zur Erweiterung der Geschäftsbeziehungen zusammenzuführen sowie zu einem schlagkräftigen Netzwerk zu bündeln und dabei Synergien zu erzeugen. Außerdem werden gemeinsame Aktivitäten zur Fachkräftegewinnung durchgeführt. Ferner obliegt dem DeSK der Betrieb eines Showrooms zum Thema 'Satellitenkommunikation'.

Als Teil der Kompetenzzentren Initiative der Region Stuttgart wird das DeSK von der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) gefördert.

 

Quelle: Deutsches Zentrum für Satelitten-Kommunikation e.V.