Pressemitteilungen

Die Pressemitteilungen geben aktuelle Informationen auf Länder- und Bundesebene unter anderem über neue Ausschreibungen, relevante Wettbewerbe und exzellente Auszeichnungen.

Die Stadt Offenburg ist Pilotstandort des Projekts „Vernetzte Industrie“, das den Unternehmen in Offenburg neue Technologien zur Steigerung ihrer Energieeffizienz zur Verfügung stellt. Träger des Projekts sind Badenova und das E-Werk Mittelbaden. Das...

Weiterlesen

Bei einem Workshop im November haben die Arbeitsgruppen im BioLAGO-Kompetenznetz „DiagNET“ ihre Projekte für verbesserte Diagnostik weiterentwickelt und bisherige Ergebnisse vorgestellt. Im nächsten Schritt sollen Projektskizzen ausgearbeitet werden...

Weiterlesen

Der Social Summit 2018 ist ein zweitägiges internationales Event, das die relevanten Themen im Kontext von sozialen Innovationen und Geschäftsführung aufgreift.

Weiterlesen

Der Amtschef im Wirtschaftsministerium, Ministerialdirektor Michael Kleiner, hat am Mittwoch (17. Januar) den Startschuss für das RegioWIN-Gemeinschaftsprojekt „Vernetzte Industrie“ am Standort Offenburg gegeben. Das Gemeinschaftsprojekt zur...

Weiterlesen

Ab April 2018 geht die Sandbox – der Accelerator für Gründungen aus der Kreativwirtschaft – in die zweite Runde.

Weiterlesen

Modern, pfiffig und schlagkräftig, das ist die Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald (WFG). Seit über 20 Jahren vernetzt die Institution die Wirtschaftsakteure im Nordschwarzwald, betreibt Standortmarketing und steuert Projekte mit gesamtregionalem...

Weiterlesen

Besonders in Reinräumen für die Medizintechnik ist es entscheidend, dass die immer komplexer werdenden Systeme und Komponenten genauestens aufeinander abgestimmt sind. Entsprechend hoch gestalten sich auch die Anforderungen, die an die Planung und...

Weiterlesen

Das Spitzencluster BioRN zielt im Umsetzungsphasenprojekt Health Axis Europe Partnering Platform (HAEPP) der Fördermaßnahme „Internationalisierung von Spitzenclustern, Zukunftsprojekten und vergleichbaren Netzwerken” des Bundesministeriums für...

Weiterlesen

Karl Röckinger verabschiedet sich, als Landrat aber auch als hochgeschätztes Mitglied des Aufsichtsrats und der Gesellschafterversammlung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordschwarzwald (WFG). Als vor über 20 Jahren die WFG aus der Taufe...

Weiterlesen

Die Standortagentur Tübingen-Reutlingen-Zollernalb GmbH hatte vor kurzem Besuch einer kanadischen Delegation aus der Region Durham. Ziel dieser Delegation war die wirtschaftliche Vernetzung der Region Durham mit der Region Neckar-Alb, sowie ein...

Weiterlesen
Ansprechpartner/-in
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Schlossplatz 4
Neues Schloss
70173 Stuttgart
Telefon
+49 711 123-4577
Telefax
+49 711 123-4578
E-Mail
pressestelle(at)wm.bwl(dot)de