Pressemitteilungen

Die Pressemitteilungen geben aktuelle Informationen auf Länder- und Bundesebene unter anderem über neue Ausschreibungen, relevante Wettbewerbe und exzellente Auszeichnungen.

Anfang Juli trafen sich rund 20 Mitglieder aus Vorstand, Fachgruppen sowie mit spezieller Expertise mit den Kooperationsmanagern von microTEC Südwest zum strategischen Gedankenaustausch.

Weiterlesen

Hochwertiger Wohn-und Arbeitsraumund gute Mobilitätfür immer mehr Menschen bei schwindenden Ressourcen -die Städte der Zukunft müssen vielen Anforderungen gleichzeitig gerecht werden.Wie neue Konzepte und Ideen zur Materialeinsparung dazu beitragen...

Weiterlesen

Bei der Science2Start-Preisverleihung im Rahmen des BioRegio STERN Sommerempfangs 2017 im Technologiepark Tübingen-Reutlingen (TTR) wurden – nun bereits zum neunten Mal – Wissenschaftler und Gründer aus der BioRegion STERN ausgezeichnet. Der...

Weiterlesen

Durch die am Freitag, 14. Juli 2017, von Wirtschaftsministerin Dr. Hoffmeister-Kraut gegebene Förderzusage profitieren IT-Gründer in Baden-Württemberg von einer noch umfassenderen Unterstützung: mit dem CyberLab BW hat das CyberForum ein...

Weiterlesen

Digitalisierung und Industrie 4.0 sind zwei Schlagworte für einen Trend, der derzeit in allen Branchen zu neuen Prozessen, Abläufen und Geschäftsmodellen führt. Auch Medizintechnik- und Pharmaunternehmen setzen darauf über vernetzte Prozesse...

Weiterlesen

Open Government – das bedeutet eine offenere Gestaltung von Politik und Verwaltung. Doch wie kann eine Stadt wie Konstanz ihre Arbeit transparenter gestalten? Wie fördert sie die Partizipation ihrer Bürgerinnen und Bürger sowie eine innovative...

Weiterlesen

Frauen im Technologietransfer – Wie verändern Ideen, Bedarfe und Nutzerverhalten von Frauen den Innovationsprozess?

Weiterlesen

Auf der IdTechEx Show! in Berlin werden jedes Jahr die neuesten und gerade neu entstehenden Technologien präsentiert, z.B. im Bereich Sensors, 3D Printing oder Internet of Things Applications. Auch dieses Jahr waren wieder mehr als 3000 Teilnehmer...

Weiterlesen

Big Data Geschäftsmodelle entwickeln, um neue Dienstleistungen anzubieten – aber wie? Unterstützung bietet das Projekt „BigDieMo“.

BigDieMo, Big Data Dienstleistungs-Geschäftsmodelle, startete am 1. Oktober 2015 mit einer Laufzeit von drei Jahren...

Weiterlesen

Die grenzübergreifende und zeitgerechte Nutzung von raumbezogenen Daten, den sogenannten Geodaten – das ist das Ziel der Arbeitsgemeinschaft Geodateninfrastruktur (GDI) Südhessen. In der Region wird das jetzt dank des GDI InspireUmsetzers – einer...

Weiterlesen
Ansprechpartner/-in
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Schlossplatz 4
Neues Schloss
70173 Stuttgart
Telefon
+49 711 123-4577
Telefax
+49 711 123-4578
E-Mail
pressestelle(at)wm.bwl(dot)de