Pressemitteilungen

Die Pressemitteilungen geben aktuelle Informationen auf Länder- und Bundesebene unter anderem über neue Ausschreibungen, relevante Wettbewerbe und exzellente Auszeichnungen.

Seit dem Inkrafttreten der neuen EU-Verordnungen über Medizinprodukte (EU) 2017/745 (MDR) und In-vitro-Diagnostika (EU) 2017/746 (IVDR) am 25. Mai 2017 befindet sich die Medizintechnik-Branche im Umbruch. Gestiegene regulatorische Anforderungen...

Weiterlesen

Mit vier Millionen Euro aus Mitteln der Digitalisierungsstrategie der Landesregierung digital@bw fördert das Wirtschaftsministerium neue Projekte des Technologie- und Wissenstransfers aus der wirtschaftsnahen Forschung, mit deren Hilfe...

Weiterlesen

Expertenrunde diskutiert im Forum Holzbau die Zukunftsfähigkeit neuer Wohnkonzepte und die Zusammenhänge von Architektur und Wohnsoziologie – Prof. Dr. Tilman Harlander sieht im Immobilienboom Gefahr für weitere Spaltung der Gesellschaft

Weiterlesen

Der Hackathon für offene Kulturdaten kommt mit Coding da Vinci Süd zum ersten Mal nach Bayern und Baden-Württemberg. Die MFG Baden-Württemberg ist als Partner dabei

Weiterlesen

Region Schwarzwald-Baar-Heuberg. In einem Strategieprozess mit Aufsichtsrat, Gesellschaftern und Wirtschaftsbeirat hat die Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg neue Schwerpunkte gesetzt. Das Ergebnis sind vier strategische Ziele und...

Weiterlesen

Mit einer Erfolgsbilanz schloss TechnologyMountains e. V. das Geschäftsjahr 2017/2018 ab: Starker Mitgliederzuwachs, rund 150 Veranstaltungen, über 20 Innovationsprojekte und das neue Projekt „DigitalMountains” waren die markanten Eckpunkte der...

Weiterlesen

Der Startschuss ist gefallen – das Innovationsforum BauTex BW zeigt erstmalig Anwendungsbeispiele für Textiles Bauen. Über 120 Besucher aus ganz Deutschland staunten über das Potenzial von faserbasierten Werkstoffen in Architektur und Bau, welches in...

Weiterlesen

Das Virtual Dimension Center (VDC) hat erneut ein Whitepaper zum Einsatz Virtueller Techniken (Virtual Reality, Augmented Reality) erstellt. Das Whitepaper beschäftigt sich mit der Linienplanung, Produktevaluation, Arbeitsplatzgestaltung,...

Weiterlesen

Zukunftsthema: Virtualisierung der Produktentwicklung

INNONET Kunststoff nutzt verstärkt Expertise aus eigenen Reihen

Das INNONET Kunststoff wächst beständig und professionalisiert sich in allen Branchensegmenten. Netzwerken bedeutet Know-how...

Weiterlesen

Highlights und Innovationen auf dem Gebiet der industriellen laserbasierten Fertigung führten vom 5. bis 6. Juni 2018 bereits zum 10. Mal Laserexperten und Anwender in Stuttgart zusammen.

Weiterlesen
Ansprechpartner/-in
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Schlossplatz 4
Neues Schloss
70173 Stuttgart
Telefon
+49 711 123-4577
Telefax
+49 711 123-4578
E-Mail
pressestelle(at)wm.bwl(dot)de