Pressemitteilungen

Die Pressemitteilungen geben aktuelle Informationen auf Länder- und Bundesebene unter anderem über neue Ausschreibungen, relevante Wettbewerbe und exzellente Auszeichnungen.

Das Wirtschaftsministerium setzt die Förderung von Technologietransfermanagerinnen und -managern in der zweiten Hälfte der Förderperiode 2021 – 2027 des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) fort.

Weiterlesen

Innovationen entwickeln, Forschungsprozesse anstoßen – das kostet Arbeitskraft, Zeit und Geld. Hier können auch und vor allem in der Medizintechnik Simulationen und digitale Prozesse bereits im Vorfeld Abhilfe schaffen: Welche Wege möglich sind,...

Weiterlesen

Am 24. und 25. Februar 2025 trafen interessierte Mitglieder und Gäste des nanodiag BW Zukunftsclusters im Freiburger Innovationszentrum FRIZ zusammen, um wertvolle Impulse für den Weg in die Unternehmensgründung zu erhalten. Der erste...

Weiterlesen

Das Wirtschaftsministerium fördert zukunftsweisende Infrastruktur für Quantentechnologie am Standort Ulm mit rund 2,5 Millionen Euro.

Weiterlesen

Mit der Innovations- und Zukunftsagenda Baden-Württemberg bündelt die Landesregierung erstmals die Maßnahmen und Investitionen zur Förderung von Zukunftstechnologien. Sie soll den Wohlstand des Landes sichern und die Wettbewerbsfähigkeit stärken.

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Geschäftswelt rasant. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, KI nicht nur technisch zu verstehen, sondern sie auch strategisch und wirtschaftlich sinnvoll einzusetzen. Genau hier setzt der...

Weiterlesen

Die BioRegio STERN Management GmbH ist verantwortlicher Lead Partner des neuen Förderprojekts STEP4NAMs: Förderung der Nutzung von New Approach Methodologies zur Ersetzung von Tierversuchen (Step up the use for new approach methodologies to replace...

Weiterlesen

Das DeSK ist 2025 in sechs Projekte bzw. Vorhaben zu wichtigen Themen rund um die Satellitenkommunikation involviert. Diese Ansätze bieten perspektivisch eine wichtige Grundlage für die Weiterentwicklung des Netzwerkes.

Weiterlesen

Das Land Baden-Württemberg investiert über 100 Millionen Euro in die regionale Wasserstofferzeugung. Mit dem Förderprogramm „ELY“ werden lokale Elektrolyseure gefördert, um eine nachhaltige Wasserstoffversorgung und die Wettbewerbsfähigkeit der...

Weiterlesen

Seit April letzten Jahres können Unternehmen und ihre Mitarbeitenden im Projekt QualiBattBW Weiterbildungsmodule entlang der gesamten Batteriewertschöpfungskette kostenfrei buchen. Für 2025 werden 21 neue Lerneinheiten angeboten. Bereits 600...

Weiterlesen
Ansprechpartner/-in
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Schlossplatz 4
Neues Schloss
70173 Stuttgart
Telefon
+49 711 123-4577
Telefax
+49 711 123-4578
E-Mail
pressestelle(at)wm.bwl(dot)de