Pressemitteilungen

Die Pressemitteilungen geben aktuelle Informationen auf Länder- und Bundesebene unter anderem über neue Ausschreibungen, relevante Wettbewerbe und exzellente Auszeichnungen.

Der diesjährige Pforzheimer Werkstofftag findet am 29. September 2016 von 8 bis 17.30 Uhr im Congress-Centrum Pforzheim statt. Die Veranstaltung wird vom Institut für Werkstoffe und Werkstofftechnologien (IWWT) der Hochschule Pforzheim sowie vom...

Weiterlesen

Die Special Interest Groups (SIGs) wurden im Rahmen der Akteursplattform Bioökonomie der BIOPRO Baden-Württemberg ins Leben gerufen, um den Bioökonomiestandort Baden-Württemberg voranzubringen. Im Mai und Juni 2016 fanden bereits zwei SIG-Treffen...

Weiterlesen

Der Name hielt, was er versprach. Der Intensivworkshop „Neue Produkte für die Bioökonomie“ war ideenreich und intensiv. In vier Stunden wurden einige Produktideen kritisch diskutiert. Nun folgen die Anträge für den gleichnamigen Wettbewerb.

Weiterlesen

Das Deutsche Zentrum für Satelliten-Kommunikation e.V. (DeSK) hat an der Expertensitzung in Berlin ebenfalls teilgenommen.

Weiterlesen

Die micro-biolytics GmbH aus Esslingen am Neckar hat ein System entwickelt, das die lückenlose Kontrolle von flüssigen Substanzen bei der Arznei- und Lebensmittelproduktion ermöglicht. Dazu werden auf Basis der patentierten AquaSpec-Technologie...

Weiterlesen

"Bildung für Alle im Nordschwarzwald (BfAN)" ist ein mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg und des Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördertes Projekt für die berufliche Qualifizierung von Menschen mit Migrationshintergrund. Diese bereits im...

Weiterlesen

Schulabgänger haben die Qual der Wahl: Unternehmen und Organisationen buhlen immer intensiver um passende Bewerberinnen und Bewerber für ihre freien Ausbildungsstellen. Den richtigen Job für sich zu finden, erfordert jedoch ein intensives...

Weiterlesen

Die Schwerpunktthemen-Zeitung „Wirtschaft in Baden-Württemberg“ ist ein Gemeinschaftsprodukt der Stuttgarter Zeitung und der Stuttgarter Nachrichten. Sechs Mal im Jahr wird über Baden-Württemberg und seine Zukunftsbranchen berichtet.

Weiterlesen

Ausgesprochen erfolgreich endete das Europäische Förderprojekt EXPRESS, das den Aufbau eines Netzwerks zur Unterstützung des „Smart Systems Integration“-Ökosystems in Europa zum Ziel hatte. Der Fachverband microTEC Südwest und weitere sieben...

Weiterlesen

Um den Technologietransfer in Baden-Württemberg weiterzuentwickeln und die europaweite Spitzenstellung des Landes hinsichtlich seiner Innovationskraft zu sichern und weiter auszubauen, hatte das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft – jetzt...

Weiterlesen
Ansprechpartner/-in
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Schlossplatz 4
Neues Schloss
70173 Stuttgart
Telefon
+49 711 123-4577
Telefax
+49 711 123-4578
E-Mail
pressestelle(at)wm.bwl(dot)de