Pressemitteilungen

Die Pressemitteilungen geben aktuelle Informationen auf Länder- und Bundesebene unter anderem über neue Ausschreibungen, relevante Wettbewerbe und exzellente Auszeichnungen.

Minister Schmid: "Damit können wir die Position Baden-Württembergs als Innovationsland Nummer Eins festigen."

Das Finanz- und Wirtschaftsministerium hat das erfolgreiche Modell der Innovationsgutscheine zur Förderung kleiner und mittlerer...

Weiterlesen

Vor dem Hintergrund des wirtschaftlichen Strukturwandels müssen sich kleine und mittlere Unternehmen (KMU) neu aufstellen und behaupten, was ihnen vor allem auch aufgrund größenbedingter Wettbewerbsnachteile oftmals schwer fällt. Es ist deshalb...

Weiterlesen

Hofelich: „Mit diesem Service finden Unternehmen das Netzwerk, mit dem sie innovativer arbeiten, schneller wachsen und nachhaltig erfolgreicher sind“.

Weiterlesen

Auf der Tagung des Europäischen Rates am 24. und 25. Oktober 2013 wurden vor allem die Themen digitale Wirtschaft, Innovation und Dienstleistungen erörtert. Diese Bereiche verfügen über ein besonderes Potenzial für Wachstum und Beschäftigung, das...

Weiterlesen

Das Europäische Parlament hat das neue Rahmenprogramm "Horizon 2020" beschlossen, welches am 01. Januar 2014 offiziell starten wird. Das Programm sieht eine Steigerung der EU-Investitionen in Forschung und Innovation um 27 Prozent auf rund 70...

Weiterlesen

Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft hat am 21.11.2013 den mit insgesamt 50.000 Euro dotierten Landesinnovationspreis, "Dr. Rudolf-Eberle-Preis", verliehen. Mit dem Preis werden mittelständische Unternehmen für herausragende Entwicklungen und...

Weiterlesen

Das bundesweite Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT prämierte am 20.11.2013 zum zweiten Mal im Wettbewerb "Mein Engagement macht Schule!" die besten Unternehmen für ihr beispielhaftes Engagement bei der Zusammenarbeit mit Schulen. Die Preisträger haben sich...

Weiterlesen

Herausragende und beispielgebende Unternehmen der Dienstleistungswirtschaft können sich ab sofort für die Auszeichnung „Dienstleister“ des Jahres 2014“ bewerben.

Weiterlesen

Gesucht werden Unternehmen mit individuellen und kreativen Konzepten zur Förderung von Frauen in MINT-Berufen!

Weiterlesen
Ansprechpartner/-in
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Schlossplatz 4
Neues Schloss
70173 Stuttgart
Telefon
+49 711 123-4577
Telefax
+49 711 123-4578
E-Mail
pressestelle(at)wm.bwl(dot)de