Sie sind hier:

BioRegio STERN: Zwei inspirierende Tage im Zeichen der Innovation – Erfahrungsaustausch für ZIM-Netzwerkmanager und Innovationstag Mittelstand 2025

Am 4. und 5. Juni 2025 durfte das Team der BioRegio gleich an zwei herausragenden Veranstaltungen teilnehmen, die den Fokus auf den innovativen Mittelstand in Deutschland und die zentrale Rolle von Netzwerken und Kommunikation gelegt haben. Als ZIM-Netzwerkmanager des Netzwerks „smart analytics“ war ihr Team nicht nur Aussteller, sondern auch Teil des fachlichen Austauschs und der Diskussion rund um neue Wege der Innovationsförderung.

Bild vom Publikum während des Austauschs.
Quelle: BioRegio STERN Managament GmbH / © ZIM Innovationsnetzwerk

1. Erfahrungsaustausch für ZIM-Netzwerkmanagerinnen und -manager

Im Rahmen des jährlich stattfindenden Erfahrungsaustauschs trafen sich ZIM-Netzwerkmanagerinnen und -manager aus ganz Deutschland in Berlin, um über aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen für Innovationsnetzwerke zu sprechen. Die diesjährige Veranstaltung stand unter dem Leitthema „Social Media als Chance für Innovationsnetzwerke“.

Highlights des Tages:

  • Ein fundierter Impulsvortrag zu aktuellen Dynamiken und Trends im Bereich Social Media
  • Praktische Workshops zur Planung und Umsetzung digitaler Kommunikationsstrategien
  • Intensives Speednetworking mit dem Fokus auf digitale Reichweite und Sichtbarkeit
  • Austausch mit dem Projektträger und anderen Netzwerkverantwortlichen

Als Netzwerkmanager von „smart analytics“ konnte das Team der BioRegio wertvolle Impulse mitnehmen – insbesondere für die digitale Positionierung und Kommunikation ihrer Netzwerkaktivitäten. Die praxisnahen Diskussionen bestätigten sie in ihrer Strategie, Social Media gezielt zur Reichweitensteigerung und Partnergewinnung einzusetzen.

 

2. Innovationstag Mittelstand 2025 – BioRegio als Aussteller vor Ort

Am darauffolgenden Tag fand mit dem Innovationstag Mittelstand eines der bedeutendsten Events zur Innovationsförderung im Mittelstand statt – mit rund 300 Projekten aus dem ZIM (Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand) und zahlreichen Impulsen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.

Beitrag des Teams:

Im Rahmen des Netzwerks „smart analytics“ präsentierte der Netzwerkpartner Synovo das Projekt „RADAR“, das gemeinsam mit Michael Burnet entwickelt wurde. Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines Systems zur berührungslosen Ferndiagnose und Patientenüberwachung, einsetzbar sowohl in der Veterinär- als auch in der Humanmedizin. Die Besucherinnen und Besucher zeigten reges Interesse an dem innovativen Konzept, das auf berührungsloser Vitalparametermessung basiert und neue Maßstäbe in der Telemedizin setzen könnte. Die Veranstaltung bot nicht nur ein Schaufenster für die Arbeit des Teams, sondern auch einen intensiven Austausch mit anderen Projektverantwortlichen, Förderinstitutionen und potenziellen Kooperationspartnern.

 

Quelle: BioRegio STERN Management GmbH