CyberForum: PolitikTalk 2025 in Karlsruhe: Klartext für den Mittelstand!

„Die Situation ist ernst. Der Mittelstand leidet.“ Mit diesen Worten brachte Josep Stumpf, Direktor des Bundeswirtschaftssenats für Baden-Württemberg, die Herausforderungen auf den Punkt. Moderiert von Stumpf, stellten sich politische Vertreter und Vertreterinnen der Debatte: Dr. Zoe Mayer (Bündnis 90/Die Grünen), Parsa Marvi (SPD), Dr. Jens Brandenburg (FDP), Tobias Bunk (CDU) und Ralph Suikat (BSW).
Ihre Botschaft? Mehr Mut zur Veränderung, gezielte Zukunftsinvestitionen und vor allem: weniger Bürokratie! Doch es blieb nicht nur bei Forderungen – es wurden auch konkrete Lösungsvorschläge präsentiert, die zeigen, dass der Mittelstand nicht einfach nur abwartet, sondern längst handelt.
Jan Wiesenberger, Vorstand des FZI Forschungszentrums Informatik, betont die Bedeutung fundierter wirtschaftspolitischer Entscheidungen: „Ich wünsche mir, dass wir in Politik und Wirtschaft mehr auf Fakten und Erkenntnisse der Forschung setzen. Gleichzeitig braucht es im Mittelstand mehr Mut, verstärkt in Forschung zu investieren. Dieser Mut soll belohnt werden.“
CyberForum als Brückenbauer zwischen Mittelstand und Politik
Das CyberForum beweist mit diesem Event erneut, wie wichtig es ist, Unternehmer und Unternehmerinnen, Wissenschaft und Politik zusammenzubringen. Denn nur, wenn alle an einem Tisch sitzen, entstehen echte Lösungen. Die Resonanz war durchweg positiv – nicht zuletzt wegen der gelungenen Mischung aus Netzwerken, Impulsen und ehrlichen Diskussionen.
Quelle: CyberForum e.V.