cyberLAGO: Erfolgreicher Mobility Hack 2021
Die Veranstaltung fand im Rahmen des Projektes „DEAS – Data Economy Alps Strategy“ statt und wurde von der Europäischen Union (EU) gefördert. DEAS ist Teil des EU-Programms Interreg Alpine Space. Die Teams wurden bei ihrer Arbeit zum Teil von Mentoren und Mentorinnen der Kooperationspartner und den Stadtwerken Konstanz unterstützt oder haben sich selbst organisiert. Am 16. September 2021 trafen sich alle Interessierten online für ein erstes Kennenlernen, die Vorstellung der vorbereiteten Challenges und die Bildung der Teams. Am Folgetag arbeiteten die Teams dann im Konzil an folgenden Themenbereichen:
- App zur intermodalen Routenplanung,
- Datenethik für eine Gebietskörperschaft,
- App für Fußverkehr mit Augmented-Reality-Ansatz,
- Design Thinking zum Thema Autoverkehr,
- Radnetzplanung mit offenen Daten und
- LoRaWan-Abdeckung.
Quelle: Clusterplattform Deutschland