cyberLAGO knackt die 100er Marke

Die Lösungen von autphone vereinen unterschiedliche Sprach- und Videonetzwerke, vernetzte Geräte und Applikationen auf einer einzigen, einfach bedienbaren Plattform, die Teams einen umfassenden und effizienten Austausch ermöglicht. Damit verändert sich die Art und Weise, wie Unternehmen kommunizieren und zusammenarbeiten nachhaltig – die Teamleistung wird erhöht, das Geschäft belebt, die Zufriedenheit der Mitarbeiter gesteigert und die Business-Performance verbessert. Das Unternehmen mit Sitz in Hofkirchen (Bayern) baut derzeit einen Standort in Konstanz auf.
„Vernetzung ist für uns als Unternehmen sehr wichtig. Wir wollen Teil des Netzwerks sein, um selbst als Experten in der Region sichtbarer zu werden und um die Arbeit des Vereins zu unterstützen”, begründet Geschäftsführer Tomislav Mrkša die Mitgliedschaft bei cyberLAGO.
„Wir haben sogar bereits einen weiteren Mitgliedsantrag vorliegen”, weiß der Vorstandsvorsitzende von cyberLAGO, Andreas Owen. „Dieser Zulauf zeigt vor allem eines: Wir schaffen mit unseren vielfältigen Formaten und Projekten einen echten Mehrwert für die Digitalexperten am Bodensee, aber auch für die Region insgesamt”. Die neuen Mitglieder spiegeln die bisherige Mitgliederstruktur wider: „Wir haben junge Start-ups wie ClearVAT oder sklls, kleinere Unternehmen wie autphone oder 8tree, aber auch größere wie Bechtle Bodensee oder Vetter für das Netzwerk gewonnen. Dieser Zulauf zeigt vor allem eines: Wir schaffen mit unseren vielfältigen Formaten und Projekten einen echten Mehrwert für die Digitalexperten am Bodensee, aber auch für die Region insgesamt.”
Der in Konstanz gegründete Verein hat sich längst als Bodenseenetzwerk etabliert. „Wir haben auf deutscher Seite Mitglieder bis nach Lindenberg in Bayern, sind in der Ostschweiz stark und inzwischen sogar in Liechtenstein vertreten”, so Andreas Owen. Im Fokus von cyberLAGO stehen die Stärkung der Digitalwirtschaft, die Förderung digitaler Innovationen sowie die Mitgestaltung des digitalen Wandels in der Region. Erst Anfang des Jahres wurde das Netzwerk dafür mit dem Silber Label der European Cluster Excellence Initiative ausgezeichnet — eine Bestätigung der hohen Qualität und Leistungsfähigkeit der Cluster-Initiative.
Quelle: cyberLAGO