Sie sind hier:

DeSK: Ein aufregendes Raumfahrt-Jahr steht dem DeSK bevor

Das DeSK ist 2025 in sechs Projekte bzw. Vorhaben zu wichtigen Themen rund um die Satellitenkommunikation involviert. Diese Ansätze bieten perspektivisch eine wichtige Grundlage für die Weiterentwicklung des Netzwerkes.

Gruppenbilder und weitere Eindrücke vom DeSK-Jahr 2024
Quelle: DeSK e.V.

Daneben führt der Verein auch Aktivitäten für die breite Öffentlichkeit und Nachwuchskräfte durch.

So wird sich das Netzwerk aktiv am bundesweiten Tag der Raumfahrt am 28. März 2025 beteiligen. An diesem Tag sind in ganz Backnang diverse Raumfahrt-Events geplant. Details dazu werden zeitnah veröffentlicht.

Außerdem lädt der Verein am 20. Mai 2025 erneut zu den DeSK-Impulsen ins Backnanger Bürgerhaus ein. Diesmal wird es keinen klassischen Raumfahrtvortrag geben, sondern eine interaktive Show, die Groß und Klein begeistern soll. Auch hierzu werden bald weiterführende Informationen angekündigt. 

Ferner betreibt der Verein unter dem Motto ‚Satellitenkommunikation zum Anfassen‘ einen Showroom, der – auch für Laien verständlich – in die Thematik mit Experimenten, Modellen, Videos, etc. einführt. Bei Interesse an Sonderführungen kann man sich gerne an die Geschäftsstelle wenden.

Für Nachwuchskräfte aus der Oberstufe ist Ende Oktober zum 15. Mal das sogenannte Wochenend-Symposium geplant. Weiterführende Informationen folgen ebenfalls in Kürze.

 

Der Fokus bei den DeSK-Aktivitäten liegt jedoch auf den Mitgliedern:

Aktuell wird die Mitgliederversammlung am 20. März in Berlin organisiert, gefolgt vom Zukunftsworkshop am 5. Juni in Stuttgart.  

Außerdem ist das Netzwerk auf diversen raumfahrtrelevanten Veranstaltungen bzw. in Gremien vertreten. Eine wichtige Plattform ist der Gemeinschaftsstand im Rahmen der Space Tech Expo Europe im November in Bremen. Die ESA-Ministerratskonferenz Ende November wird ebenfalls im Bremen stattfinden. Vermutlich der wichtigste Termin in diesem Jahr für die deutsche Raumfahrtcommunity. 

„Aktuell sind wir bereits dabei, für das zweite Halbjahr 2025 weitere Events und Aktivitäten zu organisieren“, erklärt Geschäftsführerin Dilara Betz. „Sobald wir mit den Planungen fortgeschritten sind, werden wir in gewohnter Weise auch über diese Tätigkeiten informieren. Wir freuen uns auf die Veranstaltungen und den Austausch mit Mitgliedern, Partnern, Stakeholdern sowie Freunden und darauf, die diesjährigen Highlights mit Ihnen allen zu teilen“, fügt Betz hinzu.

 

Deutsches Zentrum für Satelliten-Kommunikation e.V. (DeSK)

Unternehmen, wissenschaftliche Einrichtungen und Hochschulen aus dem Bereich der Satellitenkommunikation haben sich im Jahr 2008 im Deutschen Zentrum für Satelliten-Kommunikation e.V. (DeSK) zusammengeschlossen. 

Ziel des DeSK ist es, die inzwischen über 40 Mitglieder zur Erweiterung der Geschäftsbeziehungen zusammenzuführen sowie zu einem schlagkräftigen Netzwerk zu bündeln und dabei Synergien zu erzeugen. Außerdem werden gemeinsame Aktivitäten zur Fachkräftegewinnung durchgeführt. Ferner obliegt dem DeSK der Betrieb eines Showrooms zum Thema ‚Satellitenkommunikation‘.

Als Teil der Kompetenzzentren Initiative der Region Stuttgart wird das DeSK von der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) gefördert.

 

Quelle: DeSK e.V.