solid UNIT in die Clusterdatenbank Baden-Württemberg aufgenommen

Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut begrüßt die Aktivitäten des Netzwerkes für den
innovativen Massivbau: "Die Clusterdatenbank Baden-Württemberg bietet Cluster-Initiativen und
landesweiten Netzwerken die wertvolle Möglichkeit, sich zu präsentieren und so über ihre Struktur,
Strategie, Ziele und Serviceleistungen zu informieren. Es ist unbestritten, dass wir sowohl für ein
ressourceneffizientes und klimafreundliches Bauen als auch zur Sicherung unserer
Wettbewerbsfähigkeit innovative Technologien, Verfahren und Materialen benötigen. Es ist daher
gut und wichtig, dass der Einsatz neuer Technologien und Baustoffe durch eine noch engere
Vernetzung der Partner mithilfe der Clusterdatenbank weiter vorangetrieben werden kann."
solid UNIT - Das Netzwerk für den innovativen Massivbau Baden-Württemberg e.V. ist ein
Zusammenschluss von Vertretern der Bauwirtschaft und der Baustoffindustrie sowie von
Hochschulen, Forschungsinstituten und Kammern. Das Ziel von solid UNIT ist, durch eine engere
Vernetzung der Partner Innovationen in Forschung und Entwicklung weiter voranzutreiben und
verstärkt auch auf den Baustellen zum Einsatz zu bringen. Im Zentrum des Netzwerkes stehen
dabei so genannte Netzwerk-Teams, die jeweils in speziellen Themenbereichen, wie zum Beispiel
CO2 Einsparung, Ressourcenmanagement oder Digitalisierung auf der Baustelle,
zusammenarbeiten. Darüber hinaus informiert solid UNIT über Innovations-Potentiale der
mineralischen Bauweise und stellt nachhaltige Beispielprojekte vor.
Quelle: solid UNIT