Spezielle Mitteilungen

Das Format „Spezielle Mitteilung” beleuchtet aktuelle Aktivitäten aus der Clusterwelt. Ob neue Ausschreibungen, relevante Wettbewerbe oder besondere Ereignisse, hier erfahren Sie was die Clusterlandschaft auf Landes- und Bundesebene bewegt. Zudem finden Sie hier Informationen zu Top-Themen aus allen Bereichen der Cluster- und Netzwerkarbeit.

In Folge 13 unseres Podcasts „TransFormsache“ sprechen wir mit Tobias Fauth von cyberLAGO e. V. über die Potenziale generativer KI für Clusterinitiativen und deren Mitgliedsunternehmen. Denn: Trotz hoher Erwartungen nutzen nur wenige Unternehmen die...

Weiterlesen

Im Rahmen unserer Video-Reihe „Kurz gefragt, kurz gesagt“ stellen wir das EMMA – Kreativzentrum Pforzheim vor. Dieses verbindet historische Jugendstilarchitektur mit einem kreativen Umfeld für die Kultur- und Kreativwirtschaft. Als Heimat des...

Weiterlesen

Die Erfolgsgeschichte "Erfolgreich Fusion gestalten: Der Aufbau des Netzwerks TRANSFORMOTIVE für die Region Heilbronn-Franken" zeigt, wie Förderprogramme die Innovationen von morgen vorantreiben und Transformation nachhaltig verstetigen.

Weiterlesen

Das Netzwerk solid UNIT e. V. wurde Ende 2019 gegründet, um die klimaschonende Nutzung massiver mineralischer Baustoffe im Bauwesen zu fördern. Es vernetzt Hersteller, Bauverbände und die Bauwirtschaft, um gemeinsam innovative Lösungen und neue...

Weiterlesen

Unternehmen müssen sich in einer wettbewerbsorientierten Welt ständig weiterentwickeln, wobei Förderungen entscheidend für Innovationen sind. Regionale Netzwerke aus Clustermanagements, Wirtschaftsakteuren und Förderorganisationen bieten dabei...

Weiterlesen

Das Wirtschaftsministerium fördert regionale Technologietransfermanagerinnen und -manager mit rund 2 Millionen Euro. Anträge können bis zum 31. Oktober 2024 eingereicht werden.

Weiterlesen

Wirtschaftsministerium bewilligt weiteres Projekt aus RegioWIN 2030: „I3-Lab“ in Heilbronn erhält 7,5 Millionen Euro aus EU- und Landesmitteln.

Weiterlesen

Circular Economy und GreenTech sind Schlüsselkonzepte im Kampf gegen die drängenden Umweltprobleme unserer Zeit. Während die Circular Economy den Lebenszyklus von Produkten verlängert, Ressourcen effizient nutzt und Abfall minimiert, setzt GreenTech...

Weiterlesen

Das Wirtschaftsministerium fördert das trinationales Leuchtturmprojekt „Hydrogen Valley Südbaden“ mit rund 4,5 Millionen Euro aus EU- und Landesmitteln.

Weiterlesen

It’s a match! Das wäre als Motto der Food.Focus.Future ebenso treffend gewesen wie der eigentliche Titel „Food.Focus.Future meets Smart Industries“. Denn hier hat einfach alles gepasst: Zum einen war die Veranstaltung als Matchmaking-Event angelegt....

Weiterlesen
Ansprechpartner/-in
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
Referat Clusterpolitik, Regionale Wirtschaftspolitik
Schlossplatz 4
Neues Schloss
70173 Stuttgart
Telefon
+ 49 711 123-2559
E-Mail
cluster(at)wm.bwl(dot)de