Spezielle Mitteilungen

Das Format „Spezielle Mitteilung” beleuchtet aktuelle Aktivitäten aus der Clusterwelt. Ob neue Ausschreibungen, relevante Wettbewerbe oder besondere Ereignisse, hier erfahren Sie was die Clusterlandschaft auf Landes- und Bundesebene bewegt. Zudem finden Sie hier Informationen zu Top-Themen aus allen Bereichen der Cluster- und Netzwerkarbeit.

Die Mitgliederversammlung der Allianz Faserbasierte Werkstoffe Baden-Württemberg e.V. (AFBW) fand am 17. Juli 2019 in den neuen Geschäftsräumen in Stuttgart-Mitte statt. Gleichzeitig mit der Mitgliederversammlung wurde auch das 10-jährige Jubiläum...

Weiterlesen

Die Heiler im Schatten der Hohenzollernburg.

Nach dem Niedergang der Textilindustrie hat sich Hechingen in Baden-Württemberg zu einem Zentrum für Medizintechnik entwickelt. 45 Unternehmen sind es inzwischen – den Anfang machte vor fünf Jahrzehnten...

Weiterlesen

Die Wirtschaftsförderer der Region schlagen mit bei einem Event zur Kreativbranche in Stuttgart die Brücke zwischen Musik und Technologie – das steht für einen Trend.

Was hat Musik mit Autos zu tun? Wenn Robin Hoffmann, Mitgründer des Startups...

Weiterlesen

Clusterpolitik in Baden-Württemberg wird nicht am "grünen Tisch" gemacht, sondern beruht ganz wesentlich auf den praktischen Erfahrungen, Erkenntnissen und dem Bedarf der Cluster-Initiativen in den Regionen und der landesweiten Netzwerke. Um diesen...

Weiterlesen

Virtual Dimension Center Fellbach beim TalentCamp der ClusterAgentur Baden-Württemberg.

Im Rahmen des TalentCamp der ClusterAgentur Baden-Württemberg ging es neben der Vermittlung von Führungskompetenz für ein professionelles Clustermanagement auch...

Weiterlesen

Cloud-basierte Ideen können bis zum 30. Juni 2019 eingereicht werden.

Welche Potenziale bieten Kooperationen und Integrationen? Um kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) neue Wege der Innovation aufzuzeigen, unterstützt das Projekt "Cloud...

Weiterlesen

Wirtschaftsministerium wirbt bei der Clusterwoche für Nachwuchstalente.

Die wirtschaftliche Stärke eines Landes ist mehr als die Summe einzelner Unternehmen, sie zeigt sich auch in der Vernetzung von Unternehmen, Branchen, Institutionen und der...

Weiterlesen

Die Anforderungen an ClustermanagerInnen sind vielfältig und anspruchsvoll. Je nach Größe und Organisation der Cluster-Initiative beinhalten diese wichtige Führungsaufgaben für ein professionelles Cluster- und Stakeholdermanagement. In einer Position...

Weiterlesen

Dieser Kurzfilm spiegelt die Stärke der Region Heilbronn-Franken wider.

Weiterlesen

Bei „Lago“ denken die meisten wahrscheinlich an einen italieni-schen See oder diejenigen, die schon öfters in Konstanz waren, vielleicht auch an ein Shoppingcenter, welches direkt am Bodenseeufer liegt. Am Bodensee gibt es allerdings noch ganz andere...

Weiterlesen
Ansprechpartner/-in
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
Referat Clusterpolitik, Regionale Wirtschaftspolitik
Schlossplatz 4
Neues Schloss
70173 Stuttgart
Telefon
+ 49 711 123-2559
E-Mail
cluster(at)wm.bwl(dot)de