Spezielle Mitteilungen

Das Format „Spezielle Mitteilung” beleuchtet aktuelle Aktivitäten aus der Clusterwelt. Ob neue Ausschreibungen, relevante Wettbewerbe oder besondere Ereignisse, hier erfahren Sie was die Clusterlandschaft auf Landes- und Bundesebene bewegt. Zudem finden Sie hier Informationen zu Top-Themen aus allen Bereichen der Cluster- und Netzwerkarbeit.

Das Clusterportal Baden-Württemberg www.clusterportal-bw.de ist die zentrale Informationsplattform zu allen clusterrelevanten Themen im Land. Es bietet eine Clusterdatenbank, in der rund 120 Cluster-Initiativen und landesweiten Netzwerke mit...

Weiterlesen

Der Förderassistent führt Sie Schritt für Schritt zum richtigen Förderprogramm.

Weiterlesen

Innovative Dienstleistungen und Cross-Clustering werden immer wichtiger für Cluster-Initiativen, um sich finanziell besser aufzustellen und den Mehrwert für Mitglieder zu steigern. Neue Kooperationen und Innovationen können Cluster-Initiativen auch...

Weiterlesen

Innovationen gelten seit vielen Jahren als Schlüssel für wirtschaftlichen Fortschritt und breiten Wohlstand. Diesen Schlüssel erfolgreich zu „drehen“ sowohl auf betriebswirtschaftlicher wie auf volkswirtschaftlicher Ebene – gehört zu den...

Weiterlesen

Wirtschaftsminister Schmid: „ Das Label Cluster-Exzellenz Baden-Württemberg stellt Transparenz und Qualität sicher“

Weiterlesen

Die Produktionstechnik ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor in Baden-Württemberg. Industrie 4.0 induziert umfangreiche qualitative Veränderungen im produzierenden Gewerbe mit signifikanten Auswirkungen auf bestehende und zukünftige...

Weiterlesen

Mit der Landesstrategie Ressourceneffizienz schafft die Landesregierung einen konzeptionellen Rahmen mit klaren Zielen für die Landespolitik im Bereich Ressourceneffizienz. Die Strategie bündelt und vernetzt bestehende Maßnahmen und ist die Grundlage...

Weiterlesen

Der dänische Botschafter Petersen informierte sich bei der ClusterAgentur Baden-Württemberg und bw-i über die Clusterpolitik im Südwesten.

Weiterlesen

Baden-Württemberg will die Chancen der Digitalisierung konsequent nutzen und das Land zur Vorreiterregion beim Thema Industrie 4.0 machen. Auf Initiative von Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid wurde deshalb im März dieses Jahres die „Allianz...

Weiterlesen

Die Innovationspolitik des Landes Baden-Württemberg hat sich zum Ziel gesetzt, durch die europaweite und internationale Vernetzung relevanter Akteure die Innovationskraft des Landes zu stärken und langfristig zu sichern. Internationalisierung wird...

Weiterlesen
Ansprechpartner/-in
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
Referat Clusterpolitik, Regionale Wirtschaftspolitik
Schlossplatz 4
Neues Schloss
70173 Stuttgart
Telefon
+ 49 711 123-2559
E-Mail
cluster(at)wm.bwl(dot)de