Spezielle Mitteilungen

Das Format „Spezielle Mitteilung” beleuchtet aktuelle Aktivitäten aus der Clusterwelt. Ob neue Ausschreibungen, relevante Wettbewerbe oder besondere Ereignisse, hier erfahren Sie was die Clusterlandschaft auf Landes- und Bundesebene bewegt. Zudem finden Sie hier Informationen zu Top-Themen aus allen Bereichen der Cluster- und Netzwerkarbeit.

Die 8. Ausgabe der Europäischen Clusterkonferenz fand am 26. und 27. September 2022 in Prag statt, der Hauptstadt der Tschechischen Republik. Mehr als 600 Teilnehmende aus über 40 Ländern trafen sich, tauschten sich aus und diskutierten über die...

Weiterlesen

Invest BW, das größte einzelbetriebliche Förderprogramm in der Geschichte Baden-Württembergs, nimmt ab dem 21. September 2022 wieder Anträge zur Förderung von Innovationen entgegen. Für diesen Aufruf stehen 40 Millionen Euro zur Verfügung.

Weiterlesen

KLIMAfit ist ein Förderprogramm des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, das Unternehmen jeder Branche und Größe sowie anderen Organisationen in Baden-Württemberg einen niederschwelligen und strukturierten Einstieg...

Weiterlesen

Am 11. und 12. 07 fand die Jurysitzung zur Auswahl der Zukunftscluster der zweiten Wettbewerbsrunde statt. Nun stehen die sieben neuen Gewinner fest. Ihr Ziel: große Innovationsthemen mutiger angehen und die erfolgversprechendsten Ideen aus der...

Weiterlesen

Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut diskutierte in Brüssel bei der Veranstaltung „Transformation der Autoindustrie in einer Zeitenwende“ mit Vertretern der EU-Institutionen und der Wirtschaft über die Zukunft der Automobilwirtschaft...

Weiterlesen

Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Patrick Rapp diskutierte am 1. Juli im Rahmen der Veranstaltung „Der Donauraum in der Zeitenwende“: Wirtschaftspolitische Impulse aus der Donauraumstrategie“ mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft und...

Weiterlesen

Die Europäische Kommission hat im letzten Jahr mit Horizon Europe ihr bisher ambitioniertestes Forschungsrahmenprogramm mit einem Gesamtbudget von 95,5 Mrd. EUR veröffentlicht. Im breiten Themenfeld von Horizon Europe finden sich auch zahlreiche...

Weiterlesen

Minister Peter Hauk MdL: „Mit dem 279 Millionen Euro schweren EFRE-Förderprogramm investieren wir gezielt in die Zukunftsfähigkeit des Landes.“ Die Europäische Kommission genehmigt das EFRE-Programm des Landes für den Zeitraum 2021-2027 als eines der...

Weiterlesen

Zum Abschluss der zweiten Förderrunde des KI-Innovationswettbewerbs zog Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut eine rundweg positive Bilanz des Projekts. Ziel des KI-Innovationswettbewerbs ist es, dass mehr kleine und mittlere...

Weiterlesen

Auch in diesem Jahr erhalten Sie als Cluster-/Netzwerkmanager*in über das Förderprogramm zur Internationalisierung von Clustern und Netzwerken Unterstützung bei Ihrem Weg ins Ausland. Sie haben die Möglichkeit fünf verschiedene Förderinstrumente zu...

Weiterlesen
Ansprechpartner/-in
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
Referat Clusterpolitik, Regionale Wirtschaftspolitik
Schlossplatz 4
Neues Schloss
70173 Stuttgart
Telefon
+ 49 711 123-2559
E-Mail
cluster(at)wm.bwl(dot)de