Barrierefreiheit
Barcamp Digitale Barrierefreiheit
Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Viele Unternehmen und Selbständige müssen sich darauf vorbereiten, wenn sie in folgenden Bereichen tätig sind:
- Online-Handel
- Hard- oder Software
- Personenverkehr
- Bankdienstleistungen
Aber was bedeutet das konkret? Das wollen die Veranstalter auf dem Barcamp klären.
Das Barcamp „Digitale Barrierefreiheit“ bringt Menschen mit Behinderung, Unternehmen, Selbständige und Lösungsanbieter zusammen. Die Veranstalter freuen sich über Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Was ist ein Barcamp?
Das Barcamp „Digitale Barrierefreiheit“ ist ein Netzwerktreffen und eine Mitmach-Konferenz. Die Teilnehmenden können sich aktiv mit ihren Themen einbringen! Die Veranstalter starten mit der Planung des Tagesprogramms, und die Teilnehmenden haben die Wahl:
- Möchte ein Teilnehmender einen Workshop anbieten?
- Möchte ein Teilnehmender eine Diskussionsrunde starten?
- Möchte ein Teilnehmender einen Vortrag halten?
- Oder möchten sie einfach an den Angeboten der anderen teilnehmen?
Wenn ein Teilnehmender ein Angebot machen möchte, hat diese Person 45 Minuten Zeit für ihr Thema. Die Veranstalter empfehlen, sich vorzubereiten.
In den verschiedenen Räumen finden gleichzeitig mehrere Angebote statt. Alle Teilnehmenden entscheiden selbst, an welchen Angeboten sie teilnehmen möchten.
Spannende Themenvorschläge:
- Grundlagen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
- Barrierefreies Webdesign: Was muss ich beachten?
- Wie wirkt sich Barrierefreiheit auf meine Auffindbarkeit bei Google aus?
- Wie kann ich selber testen, ob meine Webseite barrierefrei ist?
- Wie muss ich meinen Onlineshop aufstellen, damit er barrierefrei ist?
- Was ist Einfache Sprache und welche Vorteile bringt sie bei meinem Onlineangebot?
- Wie mache ich mein PDF-Dokument barrierefrei?
- Barrierefreiheit im Onlinemarketing: Wie können Gewinnspiele für alle entworfen werden?
- So liest ein Screenreader deine Webseite
- So gestaltest du barrierefreie Präsentationen mit Power Point
Verpflegung
Die Veranstalter empfangen die Teilnehmenden mit einem kleinen Frühstück. Auch das Mittagessen und der Nachmittagskaffee mit süßen Kleinigkeiten sind im Preis inbegriffen. Die Veranstalter verpflegen die Teilnehmenden vegetarisch mit zusätzlichen veganen und glutenfreien Angeboten. Zusätzlich haben sie darauf geachtet, dass alle Speisen gut mit einer Hand zu essen sind und nicht tropfen.
Wichtig für den Veranstalter:
- Jeder Beitrag ist wertvoll.
- Alle Menschen sind gleich wichtig.
- Es wird sich geduzt.
Deine Vorteile
Auf dem Barcamp nehmen die Teilnehmenden an spannenden Diskussionen teil und beschäftigen sich intensiv mit digitaler Barrierefreiheit. Die Teilnehmenden gehen mit neuen Kontakten und frischem Wissen nach Hause und wissen genau, was ihre nächsten Schritte sind, um mehr digitale Barrierefreiheit zu erreichen. Das Barcamp ist der Startschuss, um die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) gemeinsam barrierefrei zu gestalten.
- Datum
- 06.02.2025
- Uhrzeit
- 09:00 bis 17:00 Uhr
- Veranstaltungsort
- RITZ
Fallenbrunnen 14
88045 Friedrichshafen
- Teilnehmerbeitrag
- 69,00 €
Veranstalter
- cyberLAGO e.V. – digital competence network
Bücklestr. 3
78467 Konstanz
- Telefon
- +49 7531 5848 190
- info(at)cyberlago(dot)net