Sie sind hier:
Förderung

Antragstellung im EIC Accelerator

Es gibt eine wegweisende Innovation mit dem Potential neue Märkte zu eröffnen oder bestehende Märkte umzuwandeln? Man ist ambitioniert und visiert ein schnelles Scale-up an?

Dann sollte mehr über das Förderprogramm EIC Accelerator, aus dem Programm des Europäischen Innovationsrats (EIC - European Innovation Council) von Horizont Europa erfahren werden. Der EIC Accelerator fördert einzelne KMU und ihr disruptives innovatives Vorhaben ab einem Technologiereifegrad TRL 5 / 6. Im Training erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in die Zielgruppe des Förderprogramms, die Voraussetzungen, den Antragsprozess und Tipps für die erste Stufe der Beantragung.

Die Trainings richten sich an kleine und mittlere Unternehmen, Start-Ups und Scale-Ups aus Baden-Württemberg. Durch die Förderung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg können diese Veranstaltungen im Rahmen von Innocheck-BW kostenlos für KMU, Start-Ups und Scale-Ups aus Baden-Württemberg angeboten werden.

Ein Unternehmen ist nach EU-Definition dann ein KMU, wenn es die folgenden Kriterien erfüllt:

  • weniger als 250 Beschäftigte
  • höchstens 50 Mio. Euro Jahresumsatz oder 43 Mio. Euro Jahresbilanzsumme erwirtschaftet
  • max. 25 % des Unternehmens dürfen sich im Besitz eines Unternehmens befinden, das größer als ein KMU ist (in Bezug auf Umsatz und Anzahl der Beschäftigten)
  • nicht als KMU gelten: Forschungszentren, Forschungsinstitute, Vertragsforschungseinrichtungen oder Unternehmensberater
Datum
28.11.2023
Uhrzeit
09:30 bis 12:00 Uhr
Veranstaltungsort


Online
Teilnehmerbeitrag
Kostenfrei
Anmelden
Zur Übersicht
Veranstalter
Steinbeis Europa Zentrum
Leuschnerstraße 43
70176 Stuttgart

E-Mail
info(at)steinbeis-europa(dot)de