Holzbau
Fachkongress am Bodensee- Drei Länder, eine Mission: Klimagerechte Holzbau-Kultur
Zum zweiten Mal findet am 24. und 25. April 2023 in Friedrichshafen am Bodensee der D-A-CH übergreifende Fachkongress "Drei Länder, eine Mission: Klimagerechte Holzbau-Kultur" im Rahmen der Holzbau-Offensive Baden-Württemberg und in Zusammenarbeit mit der voralberger holzbau_kunst, proHolz Bayern und Lignum Holzwirtschaft Schweiz statt.
Programm
Tag 1: 24. April 2023
Im Fokus: Nachwuchsförderung
10:30 Uhr
Check-In
11:00 Uhr
Begrüßung
Holzbau-Offensive Baden-Württemberg
11:15 Uhr
Impulsvortrag "7 Thesen zur Klimagerechten Holzbau-Kultur"
Minister Peter Hauk MdL BW
11:30 Uhr
Diskussionsrunde "7 Thesen zur Klimagerechten Holzbau-Kultur"
mit Minister Peter Hauk MdL BW, Markus Müller, Markus Rathke, Fee Brauwers, Jan Ingo Haller von Architects4Future
12:40 Uhr
Verleihung Studierendenpreis
Minister Peter Hauk MdL BW
13:00 Uhr
Mittagspause
14:00 Uhr
Block 1: Arbeitsmarkt im Cluster Wald und Holz
Impulsvortrag
Dr. Steffi Burkhart, Expertin für New Work
15:00 Uhr
Workshop 1
Impuls:
Sebastian Schmäh, Holzbau Schmäh
Workshop 2 (parallel!)
Impuls:
Markus Rathke, Holzwerk Keck
15:45 Uhr
Kaffeepause
16:00 Uhr
Block 2: Holzbau als Bestandteil einer klimafreundlichen Baukultur
Impulsvortrag
Dr.-Ing. Stefanie Weidner, Werner Sobek AG
16:45 Uhr
Workshop 3
Impuls:
Jan Ingo Haller, Architects4Future und Jana Novak (Nachhaltigkeitsstammtisch)
Workshop 4
Impuls:
Liza Heilmeyer, Vorsitzende BDA BW
17:30 Uhr
Zusammenfassung der Workshops
17:50 Uhr
Vortrag
Max Zinnecker, White Arkitekter
18:30 Uhr
Abendessen
20:30 Uhr
Ausklang am See
Durch Tag 1 begleitet Martin O.
Tag 2: 25. April 2023
Fachkongress
08:30 Uhr
Check-In
09:00 Uhr
Begrüßung
Holzbau-Offensive Baden-Württemberg
Thema: Ressourceneffizienz
09:10 Uhr
Einfach Bauen
Prof. Thomas Auer, TUM
09:30 Uhr
Konstruktive Alternativen
Pirmin Jung, Pirmin Jung Schweiz AG
09:50 Uhr
Wiedergewinnung
Prof. Dirk Hebel, KIT
10:10 Uhr
Diskussion mit den Vortragenden
Prof. Thomas Auer, Pirmin Jung, Prof. Dirk Hebel
11:00 Uhr
Kaffeepause
11:30 Uhr
Thema: Konstruktives Bauen mit Laubholz
Prof. Dr.-Ing. Jochen Stahl, Universität Stuttgart
Christoph Dünser, Hermann Kaufmann Architekten
Katharina Lehmann, Lehmann Gruppe
12:30 Uhr
Mittagspause
13:30 Uhr
Thema: Innovationen und neue Unternehmensmodelle
Jochen Friedel, müllerblaustein
Hubert Rhomberg, Rhomberg Bau GmbH
Pierre Reichmuth, Fagus Suisse
14:30 Uhr
Thema: Holzbau mit Leuchtkraft
Prof. Achim Menges, Universität Stuttgart
Markus Innauer, Sven Matt, Innauer Matt Architekten
n.n., Herzog & de Meuron
15:30 Uhr
Kaffeepause
16:00 Uhr
Zusammenfassung der Workshops
16:30 Uhr
Keynote
Die Zukunft des Bauens
Prof. Klaus K. Loenhart, TU Graz
17:30 Uhr
Fazit und Verabschiedung
Fachmesse
Der Fachkongress am Bodensee wird an beiden Veranstaltungstagen von einer Fachmesse begleitet, Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette Forst und Holz aus dem Dreiländer-Eck werden neue Produkte und Entwicklungen vorstellen. Bei Interesse an einer Präsentation wenden Sie sich bitte an info(at)proholzbw(dot)de.
Je 4 Fortbildungspunkte AKBW und IngBW
Der Fachkongress 2023 am Bodensee wird in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz durchgeführt und von der Architektenkammer BW sowie von der Ingenieurkammer BW voraussichtlich mit jeweils 4 Punkten als Fortbildungsveranstaltung anerkannt.
- Datum
- 24.04.2023 bis 25.04.2023
- Uhrzeit
- 10:30 bis 17:30 Uhr
- Veranstaltungsort
- Graf Zeppelin Haus
Olgastraße 20
88045 Friedrichshafen
- Teilnehmerbeitrag
- 70 €
Veranstalter
- proHolzBW GmbH
Hellmuth-Hirth-Straße 7
73760 Ostfildern
- Telefon
- +49 711 23996-0
- Telefax
- +49 711 23996-60
- info(at)proholzbw(dot)de