Innovative und nachhaltige Geschäftsmodelle für das Engagement von Cluster-Initiativen in Afrika
Meeting Point Internationalisierung der ClusterAgentur Baden-Württemberg: „Innovative und nachhaltige Geschäftsmodelle für das Engagement von Cluster-Initiativen in Afrika“
Die dynamische Wirtschaftsentwicklung, eine junge, wachsende Bevölkerung und geplante Infrastrukturausgaben in Milliardenhöhe in zahlreichen Ländern Sub-Sahara-Afrikas bieten den baden-württembergischen Clusterinitiativen und Landesweiten Netzwerken neue Kooperationsmöglichkeiten. Neben der Erschließung potentieller Zukunftsmärkte ist es zu erwarten, dass die Bewältigung neuer Herausforderungen zu innovativen Entwicklungen führen wird. Relevante Technologiefelder und Branchen sind dabei insbesondere Energie, IKT / Kreativwirtschaft, Logistik, Verkehrsinfrastrukturen, Stadtentwicklung, Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte und Nahrungsmittelproduktion sowie Gesundheit.
Diese Veranstaltung bietet den ClustermanagerInnen eine moderierte Plattform, um innovative und nachhaltige Geschäftsmodelle kennenzulernen und zu diskutieren sowie ggf. Erfahrungen der eigenen Clusterinitiative im Hinblick auf ausgewählte Länder Afrikas bzw. Themen und Fragestellungen auszutauschen. Eingebettet in weitere Aktivitäten des Landes, wie zum Beispiel die in Bearbeitung befindliche Afrika-Strategie und der Wirtschaftsgipfel Afrika, soll diese Veranstaltung den ClustermanagerInnen ermöglichen...
- an der Schnittstelle Land/Branche/Technologie neues Wissen und neue Perspektiven zu erwerben und für die eigene Clusterinitiative zu adaptieren;
- geeignete Fördermöglichkeiten zur Verstetigung der Kooperationen kennenzulernen;
- gemeinsam die clusterspezifischen Bedürfnisse im Hinblick auf ein Engagement in afrikanischen Ländern zu definieren und geeignete Ansätze, Modelle und Instrumente abzuleiten;
- sich untereinander zur praktischen Internationalisierung in ausgewählten afrikanischen Ländern auszutauschen;
- und ggf. auch die Positionen und Standpunkte bzgl. relevanter Branchen, Technologiefelder und Länder als Beitrag zur Afrika-Strategie des Landes zu formulieren.
Die CA BW lädt die baden-wüttembergische ClustermangerInnen ein, ihre Geschäftsmodelle im Hinblick auf ein Engagement auf dem afrikanischen Kontinent innovativ und nachhaltig zu gestalten!
- Datum
- 21.09.2018
- Uhrzeit
- 10:30 bis 16:00 Uhr
- Veranstaltungsort
- Haus der Wirtschaft (bw-i Sitzungssaal im 2. Stock)
Willi-Bleicher-Str. 19
70174 Stuttgart
- Teilnehmerbeitrag
- Kostenfrei
Veranstalter
- ClusterAgentur Baden-Württemberg
Marienstraße 23
70178 Stuttgart
- Telefon
- + 49 711 658355-0
- office(at)clusteragentur-bw(dot)de