KI
AIXCHANGE Conference 2023
Was kann künstliche Intelligenz bereits für Unternehmen leisten - und wo liegen künftig die Chancen? Um Voraussetzungen, Anwendungsbereiche, Geschäftsmodelle und Praxisbeispiele dreht sich die erste AIXCHANGE Conference in Friedrichshafen, die von den KIM-Labs (Schwarzwald-Baar-Heuberg), dem KI-Lab Allgäu-Oberschwaben und dem KI-Lab Bodensee veranstaltet wird. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für eine branchenübergreifende Vernetzung und den Austausch zum Thema Künstliche Intelligenz und die Möglichkeit, sich intensiv mit der Technologie auseinanderzusetzen.
Dr. Julia König (Ehrenmüller GmbH, Kempten), Dr. Robert Jenke (Jenke Institut GmbH, Wolfegg), Dr. Michael Berthold (KNIME GmbH, Konstanz) und Maks Giordano werden im Rahmen des Expertenpanels darüber sprechen und aufzeigen, welche Rolle künstliche Intelligenz bei der Entwicklung von Geschäftsmodellen spielt und wie Unternehmen ihr Datenpotential erkennen und nutzen können.
Warum sie sich für KI-Lösungen entschieden und welche Mehrwerte sich daraus ergeben haben, aber auch über die Herausforderungen, die auf dem Weg zu meistern waren, berichtet unter anderem Patrick Quintus (fruitcore robotics, Konstanz).
Fragestellungen, die sich bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus den Panels und den Gesprächen ergeben, können deshalb im Open Space der AIXCHANGE vertieft werden. Die Methode aus der Organisationsentwicklung bietet eine effektive Möglichkeit, Wissen und Ideen selbstorganisiert in einer Gruppe zu teilen und kreativ zusammenzuarbeiten
- Datum
- 01.12.2023
- Uhrzeit
- 10:00 bis 17:00 Uhr
- Veranstaltungsort
- Graf von Soden Forum
Fallenbrunnen 3
88045 Friedrichshafen
- Teilnehmerbeitrag
- 79 €
Veranstalter
- cyberLAGO e.V. – digital competence network
Bücklestr. 3
78467 Konstanz
- Telefon
- +49 7531 5848 190
- info(at)cyberlago(dot)net