Sie sind hier:
Veranstaltungsreihe

Ländlicher Raum mit Zukunft: Best Practice aus der Strukturförderung

Resiliente ländliche Räume in Baden-Württemberg - Veranstaltungsreihe

Wie resilient sind eigentlich die ländlichen Räume Baden-Württembergs? Und wie kann ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Krisen und Veränderungen gezielt gestärkt werden? Diesen Fragen widmet sich die Veranstaltungsreihe "Resiliente ländliche Räume in Baden-Württemberg", den verschiedenen Perspektiven und Lösungsansätze rund um das Thema Resilienz in den Fokus rückt.


Der letzte Termin der Veranstaltungsreihe am 29. September von 16:30 bis 19:00 Uhr (online) trägt den Titel "Ländlicher Raum mit Zukunft: Best Practice aus der Strukturförderung"

In der Veranstaltung werden sechs erfolgreiche Projektbeispiele für eine wirkungsvolle Strukturförderung vorgestellt. Diskutieren Sie mit Minister Peter Hauk MdL zum Beispiel aktuelle Schwerpunkte im Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) und die Ziele der integrierten Politik für den Ländlichen Raum.

Zur Anmeldung

    Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe finden Sie hier im Flyer.

    Datum
    29.09.2025
    Uhrzeit
    16:30 bis 19:00 Uhr
    Veranstaltungsort


    Online
    Zur Übersicht
    Veranstalter
    Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR)
    Kernerplatz 10
    70182 Stuttgart

    Telefon
    + 49 711 126-0
    E-Mail
    pressestelle(at)mlr.bwl(dot)de