Verbindung von Holz und Textilien
Cluster Innovativ AFBW & proHolz: “Textil trifft auf Holz: Innovative Projekte, Synergien und Verbunde ”
Am Anfang steht die Faser – dies gilt auch für den nachwachsenden Werk- und Baustoff Holz, genauso wie bei der Verwendung anderer Naturfasern.
Langlebig genutztes, möglichst wiederverwendetes Holz ist ein wichtiger CO2-Speicher. In der Architektur werden Holzbauweisen zunehmend eingesetzt. Ein spannendes Feld ist die Verwendung von Holz (und anderen pflanzlichen Rest- und Rohstoffen) als Rohstoffquelle für Fasern, welche wiederum im Bauwesen eingesetzt werden.
Ebenso ein interessantes Feld ist die Kombination von Holz mit Textilien in Architektur und weiteren Anwendungsfeldern wie Mobilität oder Industrie mittels Verfahren der Faserverbundtechnik.
Anhand spannender Vorträge möchten wir interdisziplinär den Blick auf den Werkstoff Holz und Naturfasern weiten.
Weitere Informationen finden Sie hier.
- Datum
- 28.11.2023
- Uhrzeit
- 11:00 bis 13:00 Uhr
- Veranstaltungsort
Online
- Teilnehmerbeitrag
- Kostenfrei
Veranstalter
- AFBW - Allianz Faserbasierte Werkstoffe Baden-Württemberg e.V.
Türlenstraße 6
70191 Stuttgart
- Telefon
- +49 711 21050-12
- Telefax
- +49 711 2337-18
- info(at)afbw(dot)eu