Sie sind hier:
Region: Südlicher Oberrhein

Medien-, Kultur- und Kreativwirtschaft

Der Südwesten Deutschlands ist ein wichtiger Standort für die Kultur- und Kreativwirtschaft. Neben der Filmwirtschaft, dem Kunstmarkt und der Designwirtschaft sind der Werbemarkt, das Verlagsgewerbe und die Software- und Games-Industrie große Aushängeschilder der baden-württembergischen Kreativbranche.

Cluster Kreativwirtschaft

Über neun Prozent aller Beschäftigten am südlichen Oberrhein sind in den Medien- und IT-Unternehmen zwischen Achern und Weil am Rhein tätig. Im Raum Offenburg / Ortenau findet sich im Bereich Kreativwirtschaft um das Medienunternehmen Hubert Burda - eine Spezialisierung, bei der die Bereiche Verlag, Druck und Direktmarketing den Schwerpunkt bilden. Die Felder IT / Kommunikation sowie die Digitalisierung sind wichtiger Bestandteil dieser Spezialisierung. In der Universitätsstadt Freiburg haben Druck- und Verlagshäuser wie Haufe-Lexware, Herderund Rombach sowie namhafte Software-Hersteller wie United Planet ihren Sitz.

Fachliche Einordnung

  • Medien-, Kultur- und Kreativwirtschaft
  • Informationstechnologie, IT-Anwendungen / Unternehmenssoftware
  • Telekommunikation
  • Wissenswirtschaft inklusive unternehmensnahe Dienstleistungen

Produktfelder

  • Informations- und Kommunikationstechnologie 
  • Digitale Wirtschaft 
  • Hard- und Software
  • Verlagswesen

Räumliche Schwerpunkte

  • Offenburg 
  • Freiburg 
  • Furtwangen 
  • Lörrach

Anzahl Unternehmen

150

Unternehmen

  • Ciber GmbH 
  • DIS AG 
  • Haufe-Lexware GmbH 
  • Herder Verlag
  • Hubert Burda Media 
  • Jedox GmbH 
  • Kultwerk GmbH 
  • OXID eSales AG 
  • PYRAMID Computer GmbH 
  • United Planet GmbH

Relevante Einrichtungen

  • Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 
  • Hochschule Furtwangen 
  • Hochschule Offenburg 
  • IHK Südlicher Oberrhein (einschließlich Bildungszentrum)

Zugehörige Cluster-Initiativen

Baden-Württemberg: Connected e. V. (bwcon, Geschäftszentrale Stuttgart)

bwcon ist die führende private Wirtschaftsinitiative zur Förderung des Innovations- und Hightech-Standortes Baden-Württemberg mit Geschäftsstellen in Stuttgart, Freiburg, Horb und Villingen-Schwenningen. Komplettdarstellung
Kontakt:
Jürgen Jähnert
Telefon:
+49 711 18421-601
Fax:
+49 711 18421-699
E-Mail:
jaehnert(at)bwcon(dot)de
Kontakt:
Rudolf Mietzner
Telefon:
+49 711 18421-625
E-Mail:
mietzner(at)bwcon(dot)de
Kontakt:
Maria Bieber
Telefon:
+49 176 45724903
E-Mail:
bieber(at)bwcon(dot)de