Die Gesundheitswirtschaft als Querschnittsbereich umfasst alle Branchen, die mit dem Thema Gesundheit zu tun haben. Um den Kernbereich der klassischen Gesundheitsdienstleistungen (stationäre und ambulante Versorgung und Pflege) gruppieren sich beispielsweise die Branchen der Gesundheitsindustrie Medizintechnik, Pharma und Biotechnologie sowie das Gesundheitshandwerk oder gesundheitsrelevante Bereiche wie Apotheken, Gesundheitstourismus mit Wellness, Kur- und Heilbäder oder Sport und Ernährung.
In der Region Rhein-Neckar haben traditionell viele Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft ihren Stammsitz. DerWeinbau und der "größte Gemüsegarten Deutschlands" in der Vorderpfalz oder der Schwetzinger Spargel in Badenstehen sinnbildlich für die in der Region ansässigen Erzeugerbetriebe. Auch zahlreiche verarbeitende Unternehmen,Markenartikler und Handelsunternehmen sind am Rhein und Neckar vertreten. Neben großen, internationalagierenden Konzernen hat sich in der Metropolregion ein starker Mittelstand etabliert. Alle Bereiche der Wertschöpfungskettewerden durch die regional ansässigen Unternehmen abgedeckt. Hiervon profitieren auch benachbarteBranchen wie Verpackungsindustrie sowie Technologie- und Logistikunternehmen.
Der räumliche Schwerpunkt der Vereinstätigkeit liegt im Rhein-Neckar-Kreis. Zur Erfüllung des Vereinsziels können aber auch interessierte Unternehmen, Hochschulen und sonstige Akteure mit Sitz außerhalb der Gebietskörperschaft Mitglied werden (bspw. aus der Metropolregion Rhein-Neckar). Im Falle von bspw. Hochschulen sind Akteure aus ganz Baden-Württemberg und den angrenzenden Bundesländern angesprochen und willkommen im Verein.