Die Produktionstechnik befasst sich mit der technischen, wirtschaftlichen und organisatorischen Bewältigung der bei der industriellen Erzeugung von Produkten. Zusammen mit dem Fahrzeugbau sind der Maschinen- und Anlagenbau sowie die Elektrotechnik- und Elektronikindustrie die produktionstechnischen Kernbranchen des Verarbeitenden Gewerbes in Baden-Württemberg und eine tragende Säule der Wirtschaft. Die Produkte innerhalb der Produktionstechnik weisen eine hohe Heterogenität auf, weil das Einsatzspektrum von maschinellen Komponenten und Systemen bis hin zu vollständigen Maschinen und Anlagen sehr breit ist.
Insgesamt ein eher reifer Cluster aus überwiegend kleinen bis mittleren Unternehmen mit noch deutlichen Wachstumspotenzialen, insbesondere im Bereich der Herstellung von Werkzeugen und Werkzeugmaschinen sowie – in Verbindung zum Textilcluster – Textilmaschinen. Darüber hinaus spielen „Sondermaschinen“ und Robotertechnik eine merkliche Rolle. In den Wertschöpfungszusammenhängen ist der Maschinenbaucluster Neckar-Alb voll in die landesweiten Verflechtungen integriert.
125