Die Automotive-Branche umfasst die Zulieferung, Produktion und Dienstleistung in der Automobilindustrie sowie alle für den Automobilsektor relevanten Bereiche. Automotive-Technik findet sich beispielsweise in Kraftfahrzeugen, Landmaschinen, auf Schiffen oder in Flugzeugen.
Das Automotive_NETZ bündelt mittelständische, industriell produzierende Unternehmen im Schwarzwald und weit darüber hinaus.
Technologisch führende Unternehmen entlang der automobilen Wertschöpfungskette treffen sich regelmäßig zu Erfahrungsaustausch, Best Practice Besuchen, Netzwerktreffen und Seminaren, um voneinander zu lernen. Ein weitverzweigtes Netzwerk unterstützt diese Arbeit.
Das Automotive_Netz ist Teil der wvib Schwarzwald AG, eines im Jahre 1946 gegründeten Wirtschaftsverbandes mit über 1.000 Mitgliedsunternehmen, der aufgeschlossene Unternehmer verbindet, mit dem Ziel Unternehmen und Menschen wettbewerbsfähiger zu machen.
-
Das KLOK Kooperationszentrum Logistik...
In Baden-Württemberg rühmt man sich, mit...
Verkehrsminister Hermann übergibt in...
Digitalisierung und Elektrifizierung im...
Tank & Rast und der Energieversorger...
Wirtschaft 4.0 oder Industrie 4.0...
Ein Konsortium aus den Städten Karlsruhe...
„Der weitere Ausbau der Erneuerbaren...
34 geförderte Projekte, 1.900...