Die Automotive-Branche umfasst die Zulieferung, Produktion und Dienstleistung in der Automobilindustrie sowie alle für den Automobilsektor relevanten Bereiche. Automotive-Technik findet sich beispielsweise in Kraftfahrzeugen, Landmaschinen, auf Schiffen oder in Flugzeugen.
Die 2003 von der IHK Darmstadt, der Bertrandt GmbH und dem Kreis Groß-Gerau gegründete Cluster-Initiative ist entlang der automobilen Wertschöpfungskette aufgestellt. Die 600 Mitglieder sind aus dem Raum Rhein-Main-Neckar.
Der Automotive-Cluster RheinMainNeckar, 2003 von der Industrie- und Handelskammer Darmstadt, dem Kreis Groß-Gerau und Bertrandt GmbH gegründet, ist als Unternehmenscluster entlang der automobilen Wertschöpfungskette aufgestellt und hat aktuell 600 Mitglieder. Die Initiative bündelt die Kompetenzen der Automobilzulieferbranche, agiert als Koordinator zwischen den Netzwerkpartnern und erstreckt sich räumlich auf die Region Rhein-Main-Neckar mit der Kernregion um Groß-Gerau. Der Cluster versteht sich als Plattform für die Kontaktanbahnung zwischen Firmen aus der Region aber auch länderübergreifend. Dabei helfen Matchmaking-Events sowie Messepräsenzen. Regelmäßige Clusterforen fördern den Austausch zwischen den Betrieben, für die internationale Wirkung sorgen Delegationsreisen ins Ausland und das Briefing von 'lncomingDelegations' aus dem Ausland.