You are here:
Region: Hochrhein-Bodensee

Pharmaceutical Industry

Baden-Wuerttemberg represents the most important location in Germany for the pharmaceutical industry. With more than 200 companies, the sector is well positioned in the southwest of the federal state. Besides the production and commercialization of pharmaceutical products, the pharmaceutical companies are developing new active ingredients and producing generic drugs.

Cluster Chemie und Pharma

Die chemische und pharmazeutische Industrie erstreckt sich hauptsächlich entlang des Hochrheins in den Landkreisen Lörrach und Waldshut sowie grenzüberschreitend in der Nordwestschweiz. Sie ist in der Region Hochrheindurch eine Vielzahl attraktiver Firmen vertreten, die sichere, moderne und zukunftsweisende Arbeits- und Ausbildungsplätze bieten. Dazu gehören auch verschiedene Weltmarktführer, hierzu zählen Unternehmen aus dem Mittelstand genauso wie Großunternehmen. Eine Auswahl der am Hochrhein ansässigen Unternehmen liest sich wie das "Who is Who" der Branche. Durch einen hohen Anteil an Forschung und Entwicklung wird dafür gesorgt, dass auch zukünftig diese positive Entwicklung beibehalten werden kann.

Technical classification

  • Pharmaceutical Industry
  • Energy
  • Biotechnology
  • Health Industry
  • New materials / surfaces

Product fields

  • Produktion von Inhaltsstoffen für die Kosmetik- und Körperpflegeindustrie sowie innovative UV-Filter (BASF)
  • Kompetenzzentrum für die Herstellung verschiedener wasser- und fettlöslicher Vitamine (DSM)
  • Herstellung von organofunktionelle Silanen, Wasserstoffperoxid und Kieselsäuren (Evonik)
  • Produktion von hochwertigen Arzneimittel, Kosmetika, Nahrungsergänzungsmitteln und Medizinprodukten (BAYER) § Produktion von Pulver und Bauteilen in den Bereichen Technologiemetalle, Hochleistungskeramik, thermische Spritzpulver und verdüste Metallpulver und Legierungen (H.C. Starck)
  • Innovative verschreibungspflichtige Pharmazeutika (Novartis und Roche)
  • Herstellung von Persulfaten (RheinPerChemie)
  • Produkte und Systeme in den Bereichen Fassade, Innenraum, Lacke/Lasuren, Betoninstandsetzung und Bodenbeschichtung (Sto) Wasserstoffherstellung - Power-to-Gas (Energiedienst)

Spatial focuses

  • Landkreis Lörrach
  • Landkreis Waldshut
  • Nordwestschweiz

Number of enterprises

35

Enterprises

  • BASF Grenzach GmbH
  • DSM Nutritional Products GmbH
  • Evonik Industries AG
  • GP Grenzach Produktions GmbH (Bayer)
  • H.C. Starck GmbH § Novartis AG
  • RheinPerChemie GmbH
  • Roche Pharma AG § Sto SE & Co. KGaA
  • Energiedienst AG

Relevant bodies

  • DHBW Lörrach § IHK Hochrhein-Bodensee
  • phaenovum Schülerforschungszentrum Lörrach-Dreiländereck
  • Gewerbeschule Rheinfelden (Baden)
  • Arbeitgeberverband Chemie Baden-Württemberg e.V.
  • SRH Fernhochschule - Studienzentrum Lörrach-Zell
  • Universität Basel
  • Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften Hochschule für Life Sciences Muttenz
Contact person
Wirtschaftsregion Südwest GmbH
Alexander Maas
Marie-Curie-Straße 8
79539 Lörrach
Phone:
+49 7621 5500-153
Fax:
+49 7621 5500-155
Email:
alexander.maas(at)wsw(dot)eu
WWW:
www.wsw.eu