You are here:
Region: landesweit

Lightweight Construction

Resource and material efficiency will be the key factors for the competitiveness and the companies’ success of the production industry in the future. In numerous sectors, lightweight materials and technologies are hereby an essential driver for innovation.

Leichtbau BW GmbH

Die Leichtbau BW ist eine Landesagentur zur Wirtschafts- und Wissenschaftsförderung und vertritt mit 1.800 Unternehmen und 225 Forschungseinrichtungen das weltweitwohl größte Leichtbau-Netzwerk.

Sie sind auf der Suche nach einer Lösung im Leichtbau, müssen Gewicht einsparen oder benötigen einen kompetenten Kooperationspartner? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Denn die Leichtbau BW GmbH vertritt das vermutlich größte Leichtbau-Netzwerk der Welt, zu dem über 1.800 Unternehmen und mehr als 250 Forschungseinrichtungen gehören. Wir vermitteln die passenden Kontakte in Baden-Württemberg zu potenziellen Lieferanten oder Projektpartnern und unterstützen Sie zielgenau bei der Suche nach den richtigen Forschungseinrichtungen, Förderprogrammen, Fachkräften oder Standorten – und das als 100-prozentiges Landesunternehmen, natürlich neutral und branchenübergreifend. 

Einordnung der Cluster-Initiative

  • Landesagentur

Technology fields

  • Lightweight Construction

Zuordnung Produktfelder

  • Leichtbau

Rechtsform der Cluster-Initiative

  • GmbH

Gründungszeitpunkt

  • 2013

Anzahl der Mitarbeiter und Vollzeitäquivalente

  • Anzahl der Mitarbeiter: 9

Clusterbezogene Auszeichnungen

  • keine

Zielsetzung der Cluster-Initiative

  • Ziel 1: -

Serviceleistungen und Aktivitäten

  • Service 1: Innovation vermarkten
  • Service 2: Innovation födern
  • Service 3: Innovation lernen

Erfolgsgeschichten

  • Erfolgsgeschichte 1: -
  • Erfolgsgeschichte 2: -
  • Erfolgsgeschichte 3: -
Contact person
Leichtbau BW GmbH
Nadine Stahl
Breitscheidstraße 4
70174 Stuttgart
Phone:
+49 711 128988-45
Fax:
+49 711 128988-59
Email:
nadine.stahl(at)leichtbau-bw(dot)de
WWW:
www.leichtbau-bw.de