You are here:
Bioökonomie

BUGA-Thementage

Der Fachbereich Zukunftsfelder und Innovation der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH lädt herzlich ein, mehr über die Themen Bioökonomie, Bauen & Sanieren, Wasserstoff und Energiewende im Rahmen der BUGA-Thementage zu erfahren.

Die Bioökonomie, Rohstoffe, bietet mit seinem enormen Potenzial hierfür eine vielversprechende Perspektive. Die Expertinnen und Experten zeigen Ihnen, wie Ressourcen aus Tieren, Pflanzen, Algen, Mikroorganismen oder Pilzen in Produktionsverfahren im Sinne der Bioökonomie eingesetzt werden können.

Die Bauwirtschaft Baden-Württemberg und die Metropolregion Rhein-Neckar veranstalten den Thementag "Bauen & Sanieren" am 28.09. Im Fokus der Veranstaltung stehen Fachvorträge, Workshops sowie eine Podiumsdiskussion zu den Herausforderungen, vor allem aber zu konkreten Lösungsansätzen im Hinblick auf nachhaltiges Bauen und Sanieren.

Wasserstoff wird zunehmend als ein wichtiger Baustein in der Energiewende gesehen. Es wird gezeigt, welche Projekte und Aktivitäten rund um nachhaltigen Wasserstoff in der Metropolregion Rhein-Neckar bereits existieren und welchen Beitrag diese zur Klimaneutralität leisten.

Am Samstag, 30.09. werden Unternehmen in der Metropolregion Rhein-Neckar zeigen, wie mit verschiedenen Maßnahmen einen Beitrag zur Energiewende geleistet werden kann und wie gemeinsam eine nachhaltige Zukunft gestalten werden kann.

Weitere Informationen und Programm unter Neuigkeiten und Veranstaltungen (m-r-n.com)

Date
27.09.2023 until 30.09.2023
Time
14:30 until 14:50 h
Venue
BUGA
Spinelliplatz 4
68259 Mannheim
Participant fee
Kostenfrei
Log in
Route planner
Back to overview
Host
Metropolregion Rhein-Neckar GmbH
Fachbereich Energie und Umwelt
M 1, 4-5
68161 Mannheim

Phone
+49 621 10708-430
Fax
+49 621 10708-400
Email
doris.wittneben(at)m-r-n(dot)com