You are here:
Cybersicherheit

ClusterLab "Cyberresiliente Clusterinitiativen und Wirtschaftsförderungen – Tools, Methoden und Services"

Mit zunehmender Komplexität einer digital vernetzten Arbeitswelt lauern für Unternehmen, Clusterinitiativen und Wirtschaftsförderungen neue Gefahren. In den vergangenen Jahren sind die Zahl der Cyberangriffe auf Unternehmen und die daraus resultierenden Schadenssummen drastisch gestiegen. Besonders kleine und mittlere Unternehmen geraten immer mehr in den Fokus der Täterinnen und Täter und sind häufig nicht gut gegen Cyberangriffe aufgestellt. Für Clusterinitiativen und Wirtschaftsförderungen ist es daher schon jetzt essenziell, zum einen eine sichere IT-Infrastruktur in der Organisation zu haben und zum anderen im Team das richtige Bewusstsein und Verhalten im Kontext der Cybersicherheit an den Tag zu legen. Zudem wird es zukünftig immer wichtiger, IT-Sicherheitsrisiken frühzeitig zu erkennen und die erforderlichen Maßnahmen ergreifen zu können. Gleichzeitig können Clusterinitiativen und Wirtschaftsförderungen auch einen produktiven Beitrag zu mehr Sicherheit in ihrem Netzwerk leisten und Mitgliedsunternehmen mit neuen Services und Angeboten unterstützen – von der Sensibilisierung, über die Beratung bis hin zum Krisenmanagement.

Als interaktiver Workshop wurde deshalb das zweiteilige ClusterLab "Cyberresiliente Clusterinitiativen und Wirtschaftsförderungen – Tools, Methoden und Services" der RegioClusterAgentur für Innovation und Transformation in Baden-Württemberg geschaffen:

  • Im ersten Teil des ClusterLabs am 19. Oktober 2023 werden im Workshop Cybersecurity-Kernfragen im Kontext von Cluster-initiativen und Wirtschaftsförderungen behandelt: Welche Aspekte der Cybersicherheit sind für meine Organisation besonders relevant? Mit welchen Tools und Methoden erfasse ich meine wichtigsten Assets und Gefahren? Wie schütze ich effektiv die Daten am konkreten Beispiel meiner Organisation und wie verhalte ich mich bei einem Vorfall?

  • Der zweite Teil des ClusterLabs am 24. November 2023 dreht sich rund um neue Services und Angebote im Bereich Cybersecurity, die Clusterinitiativen und Wirtschaftsförderungen für ihre Mitglieder entwickeln können. Im Workshop wird ein breites Portfolio an möglichen Dienstleistungen und Angeboten im Themenfeld Cybersecurity aufbereitet, auf dessen Basis individuelle Umsetzungsideen und Implikationen in Ihrer Organisation ausgearbeitet werden.

Weitere Informationen und den Anmeldelink zum ClusterLab finden Sie hier.
Eine unabhängige Teilnahme beim ersten und zweiten Teil ist möglich (siehe Anmeldelink).

 

Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Clusterinitiativen und Netzwerke, die in der Clusterdatenbank BW gelistet sind, Landesagenturen sowie Wirtschaftsförderungen in Baden-Württemberg.

Date
19.10.2023 until 24.11.2023
Time
10:30 until 15:00 h
Venue
Stuttgart

Participant fee
kostenlos
Log in
Back to overview
Host
RegioClusterAgentur für Innovation und Transformation in Baden-Württemberg
Marienstraße 23
70178 Stuttgart

Phone
+49 711 658355-0
Email
office(at)rca-bw(dot)de
Download