BMBF: BattFutur – Nachwuchsgruppen Batterieforschung
Das Dachkonzept Batterieforschung ist die strategische und förderpolitische Grundlage des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) für die ganzheitliche Forschung an Batterietechnologien im Sinne einer wettbewerbsfähigen zirkulären Wirtschaft. Dabei stellt die Förderinitiative „BattFutur“ ein wesentliches Element innerhalb des Handlungsfelds 5 dar, in dem der exzellente wissenschaftliche Nachwuchs im Bereich der Batterieforschung bei frühzeitigen Entscheidungen für Karrierewege in Deutschland unterstützt wird.
Das Antragsverfahren ist zweistufig angelegt.
Die Vorlage der Projektskizzen ist in zwei Ausschreibungsrunden vorgesehen.
In der ersten Verfahrensstufe sind dem beauftragten Projektträger beurteilungsfähige Projektskizzen in schriftlicher und elektronischer Form bis zu folgenden Stichtagen vorzulegen:
15. November 2024
15. November 2025
Die Vorlagefrist gilt nicht als Ausschlussfrist, Projektskizzen, die nach dem oben angegebenen Zeitpunkt eingehen, können aber möglicherweise nicht mehr berücksichtigt werden.
Weitere Informationen finden Sie in der Bekanntmachung.
Quelle: BMBF