WiRO: Nutzerzentriertes Design im Fokus: UnternehmerTREFF digital zum Thema „Simplify your Design – Erfolgreiches Interaktionsdesign für industrielle Anwendungen"

Unter dem Titel „Simplify your Design – Erfolgreiches Interaktionsdesign für industrielle Anwendungen“ gaben die Referenten Gero Nicklas und Carmen Hinderberger Einblicke in ihre Arbeitsweise und zeigten anhand praxisnaher Beispiele, wie gutes Interaktionsdesign dazu beiträgt, komplexe Prozesse verständlich und intuitiv bedienbar zu machen.
„Unser Ziel ist es, hochkomplexe Prozesse so niedrigschwellig zu gestalten, dass sie auch von ungeschultem Personal intuitiv bedient werden können“, erklärte Gero Nicklas. In der Industrie sei das eine besondere Herausforderung, da die Nutzergruppen oft sehr heterogen seien – vom erfahrenen Techniker bis zur angelernten Bedienkraft.
Carmen Hinderberger betonte die Verantwortung des Designs im gesamten Entwicklungsprozess: „Als Interaktionsdesigner sind wir die Dolmetscher zwischen Mensch und Maschine – wir müssen spüren, was Nutzerinnen und Nutzer in einem bestimmten Moment wirklich brauchen, sei es ein Touchpad, ein Fußpedal oder ein visuelles Feedback über ein Statuslicht.“ Thematisiert wurden unter anderem Herausforderungen des Responsive Designs, die Gestaltung von Benutzeroberflächen für Displays zwischen 20 und 23 Zoll, der bewusste Einsatz von Farb- und Formcodes sowie die Notwendigkeit, helle und dunkle Designvarianten anzubieten. Auch der strategische Einsatz eines Redesigns als Ausgangspunkt für Innovation wurde hervorgehoben.
Der UnternehmerTREFF digital ist ein etabliertes Veranstaltungsformat der Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH Region Ostwürttemberg (WiRO). Es bietet regelmäßig Fachimpulse für Unternehmen der Region und lädt zur Vernetzung sowie zum Austausch über aktuelle Themen ein. Die große Resonanz auf beide Veranstaltungen mit OUNDO zeigt: Nutzerzentriertes und nachhaltiges Design sind zentrale Erfolgsfaktoren für die Industrie von morgen.
Quelle: WiRO