Topic of the Month

The category "Topic of the Month" highlights key aspects and opinions from national and international discussions about clusters and cluster policy. It illustrates topics from cluster management organisations, new management instruments and success stories of cluster initiatives and regional networks and it presents future fields of action for cluster management organisations.

Exklusiv nur für die baden-württembergischen ClustermanagerInnen steht ab sofort das „Clusterportal Interaktiv“ als neues Kommunikationsinstrument zur Verfügung. Am 22.05.2015 konnten sich die ClustermanagerInnen in Stuttgart erstmals live mit dieser...

Read more

Eine gute Öffentlichkeitsarbeit zeichnet sich im Besonderen durch die Individualität der Cluster-Initiative sowie das bewusste Handeln aus.

Erfolge einer Cluster-Initiative einer breiteren Öffentlichkeit sichtbar zu machen, ist keine einfache...

Read more

Die ClusterAgentur Baden-Württemberg unterstützt Clustermanagements bei ihrer Strategieentwicklung.

Die Aufgaben und Ziele einer Cluster-Initiative können sehr vielschichtig sein. Handlungsempfehlungen und Maßnahmenkataloge, die in allen...

Read more

Anträge zum ersten Aufruf können bis 31. März 2015 bei der L-Bank eingereicht werden. Der erste Förderaufruf zum Themenschwerpunkt „Entwicklung und Erprobung neuer, innovativer Projekte und Dienstleistungen von und für Cluster" wurde am 21. Januar...

Read more

Unter Technologietransfer wird häufig der Wissensaustausch zwischen Unternehmen und klassischen Technologiequellen wie Hochschulen, Universitäten und Forschungseinrichtungen verstanden. Dabei finden Innovationsprozesse heute verstärkt an den...

Read more

Internationalisierung ist in der heutigen globalen Wirtschaftswelt für Unternehmen überlebenswichtig. Dabei beinhaltet der Begriff viel mehr als den bloßen Verkauf von Produkten und Dienstleistungen im Ausland.

Es sind eine Vielzahl...

Read more

Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg wird durch die Anfang Oktober 2014 eingerichtete ClusterAgentur Baden-Württemberg die regionalen Cluster-Initiativen im Land für drei Jahre unterstützen. Dadurch wird die Weiterentwicklung...

Read more

Auf dem Weg zu Innovationen sind gut ausgebildete Fachkräfte ein Muss. Clustermanagements bieten als Netzwerker die idealen Voraussetzungen um Unternehmen mit hochqualifiziertem Personal zusammenzubringen – bedarfsgerecht und innovationstreibend.

Read more

Gegenüber Clusterakteuren, interessierten Unternehmen, Forschungseinrichtungen, anderen Organisationen und ggf. Fördermittelgebern müssen Clustermanagement-Organisationen kontinuierlich über die Leistungsfähigkeit, Wirksamkeit und generierten...

Read more

Steigender Druck auf die Innovationsdynamik, nachhaltiger Ressourceneinsatz nicht nur aus Kostengründen, demografischer Wandel und der Fachkräftebedarf, das sind zentrale Themen, denen sich die Unternehmen heute stellen müssen. Wer im Wettbewerb auf...

Read more