Sie sind hier:

Förderung

Das Qualitätslabel "Cluster-Exzellenz Baden-Württemberg" ist ein Gütesiegel für die Professionalität von Management-Organisationen, welches europaweit mit einem hohen Renommee verbunden ist. Dabei ist lediglich der Begutachtungsprozess kostenpflichtig. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg trägt 50 % der Kosten des Labelingverfahrens für Cluster-Initiativen und landesweite Netzwerke, die in Baden-Württemberg ansässig sind.

Fördermodalitäten

Nach erfolgreicher Antragstellung ergeben sich für die Manager:innen Kosten während des Labelingprozesses. Diese entstehen nach positiver Entscheidung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg sowie nach Abschluss eines entsprechenden Vertrages über die Durchführung der Begutachtung mit der VDI/VDE Innovation + Technik GmbH. Die Kosten werden durch dasWirtschaftsministierum gefördert.

Für die Erstbegutachtung durch zwei Clusterexperten / -innen vor Ort und die schriftliche Dokumentation gilt aktuell ein Festpreis von EUR 4.975,00 zzgl. gesetzlicher MwSt.
Für die Rezertifizierung beträgt der aktuelle Festpreis EUR 3.975,00 zzgl. gesetzlicher MwSt.

Von diesen Kosten werden bis auf Weiteres nach Maßgabe der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel insgesamt 50 Prozent durch das Wirtschaftsministerium übernommen. Die anderen 50 Prozent der Kosten sind durch die Cluster-Initiativen bzw. die landesweiten Netzwerke zu tragen. Eine zusätzliche Förderung dieser Kosten aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) ist nicht möglich.

Antragsberechtigt sind ausschließlich regionale Cluster-Initiativen und landesweite Netzwerke mit Sitz der Management-Organisation im Land Baden-Württemberg. Zudem müssen die Cluster-Initiativen und landesweiten Netzwerke in der „Cluster-Datenbank Baden-Württemberg“ aufgeführt sein.

Sollte sich während der Begutachtung die offenkundig mangelnde Eignung des/der Antragstellers:in herausstellen, wird der Labelingprozess durch die VDI/VDE Innovation + Technik abgebrochen und das Wirtschaftsministerium informiert. Die bis dahin entstandenen Kosten sind der VDI/VDE Innovation + Technik GmbH gegen Nachweis von dem/der Antragsteller:in zu erstatten.

Hinweis: Die Antragseinreichung sowie die Durchführung des Selbsttests sind kostenfrei.

Ansprechpartner/-in
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
Referat Clusterpolitik, Regionale Wirtschaftspolitik
Schlossplatz 4
Neues Schloss
70173 Stuttgart
Telefon
+49 711 123-2559
Telefax
+49 711 123-2474
E-Mail
cluster(at)wm.bwl(dot)de
Ansprechpartner/-in
VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
Dr. Oliver Ziegler
Steinplatz 1
10623 Berlin
Telefon
+49 30 310078-203
Telefax
+49 30 310078-222
E-Mail
oliver.ziegler(at)vdivde-it(dot)de