Topic of the Month

The category "Topic of the Month" highlights key aspects and opinions from national and international discussions about clusters and cluster policy. It illustrates topics from cluster management organisations, new management instruments and success stories of cluster initiatives and regional networks and it presents future fields of action for cluster management organisations.

Am 11. Dezember 2024 lud das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg zur Jahrestagung der der baden-württembergischen Clustermanagerinnen und Clustermanager in das Haus der Wirtschaft in Stuttgart ein. Das jährliche Event...

Read more

Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg unterstützt Vorhaben zum Ausbau und zur Weiterentwicklung regionaler Innovationssysteme (RIS). Die Mittel stammen aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) im...

Read more

Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus fördert das Projekt „Regionales digitales Innovationszentrum Mittlerer-Oberrhein (RegioMORE)“ mit rund 1,7 Millionen Euro aus EU– und Landesmitteln.

Read more

Im Rahmen der Fortschreibung der Landesstrategie Nachhaltige Bioökonomie (LSNB) wird angestrebt, Baden-Württemberg zu einer Leitregion für nachhaltiges, biobasiertes und regeneratives Wirtschaften zu entwickeln. Die kreislauforientierte Bioökonomie...

Read more

Ministerialdirektor Michael Kleiner gibt den Startschuss für die Tätigkeit der Koordinatorinnen und Koordinatoren der regionalen Innovationssysteme

Read more

Neuer Förderaufruf für die Erstellung und Fortschreibung von nachhaltigen urbanen Mobilitätsplänen für Kommunen und kommunale Zusammenschlüsse!

Read more

Die European Clusters Alliance (ECA) will die Position von Clustern als wichtige industrielle Akteure in der europäischen Wirtschaft stärken. Neben anderen Aktivitäten plant sie Veröffentlichungen zu bewährten Verfahren, bei denen Cluster einen...

Read more

Das Land stärkt Start-ups und Spin-offs aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen. „Baden-Württemberg gehört zu den innovativsten Regionen Europas. Gleichzeitig befinden wir uns in einem harten globalen Wettbewerb um die besten Ideen.

Read more

Das Fördervolumen für die Games-Förderung im Land kann durch den Einstieg des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus im Jahr 2024 erneut erhöht werden. Zusammen mit der Förderung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst...

Read more

Baden-Württemberg liegt bei den Patentanmeldungen bundesweit weiterhin deutlich an der Spitze. Der Anteil konnte im Jahr 2023 auf rund 38 Prozent ausgebaut werden. Insgesamt gab es in Baden-Württemberg 14.648 Patentanmeldungen.

Read more