Mountains-Präsenz auf der Medica

Erwartet werden am Rhein rund 130.000 Fachbesucher aus 120 Ländern. Medical Mountains ist unter dem Dach von "Baden-Württemberg International" vier Tage lang vor Ort. Für das Team aus Tuttlingen geht es darum, das Netzwerk aus Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Verbänden weiter zu festigen sowie eigene Projekte vorzustellen. Zu Letzteren zählt die Cluster-App. Die mobile Anwendung ist entwickelt worden, um den Bekanntheitsgrad der Tuttlinger Medizintechnik zu erhöhen, vor allem international. "Die Medica mit Besuchern aus aller Welt ist die ideale Plattform, um mit der App an die Öffentlichkeit zu gehen", sagt Medical-Mountains-Vorstand Yvonne Glienke. Besonders kleine und mittlere Unternehmen erhielten ein starkes Marketinginstrument an die Hand. Zwar nehme die Umsetzung der neuen europäischen Medizinprodukteverordnung die Branche sehr in Beschlag, darüber dürfe jedoch die Außenwirkung nicht vergessen werden: "Die globale Konkurrenz schläft nicht", erinnert Yvonne Glienke - auch dies werde bei der Welt-Leitmesse deutlich vor Augen geführt.
Medical Mountains ist bei der Medica an Stand F24 in Halle 15 zu finden.
Weitere Inforamtionen zur Veranstaltug erhalten Sie hier.
Quelle: MedicalMountains