Die Clusterdatenbank Baden-Württemberg bietet Cluster-Initiativen mit Sitz in Baden-Württemberg die Möglichkeit, sich darzustellen und so über ihre Struktur, Strategie, Ziele und Serviceleistungen zu informieren. Um in die Clusterdatenbank aufgenommen zu werden, müssen Cluster-Initiativen verschiedene Kriterien erfüllen. Bei Interesse an der Aufnahme Ihrer Cluster-Initiative in die Clusterdatenbank, können Sie sich an den entsprechenden regionalen Clusterkontakt wenden. Diesen finden Sie über die Auswahl der zutreffenden Region in der Übersicht.
Kriterien für die Aufnahme in die Clusterdatenbank BW
Die Kriterien sind jeweils Fett markiert, Erläuterungen finden sich ggf. als Klammerzusatz. CI = Cluster-Initiative
I) Mindestanforderungen / Kriterien
- Clustermanagement / Kontaktorganisation in Baden-Württemberg vorhanden mit:
- Kontaktorganisation
- Kontaktdaten (Adresse, Rufnummer, Mail)
- Kontaktperson
- Homepage (verlinkbare Webseite)
- Clustermanagement: Anzahl der Mitarbeiter und Vollzeitäquivalent min. 0,5 - Innovationsgetriebenheit
- Zuordnung zu einem Technologiefeld / einer Branche
- Mindestmaß an clusterspezifischen Aktivitäten
Mindestens 3 unterschiedliche nachweisbare clusterspezifische Aktivitäten wie Treffen / Veranstaltungen etc. pro Jahr - Veröffentlichte Leistungsservices des Clustermanagements
- Mindestanzahl an echt verbunden Partnern
- I.d.R. mindestens 15 aktive, committete, nachweisbare Partner wie Unternehmen, Wirtschaftsförderorganisationen, Forschungs- oder Bildungseinrichtungen
- 50% der Mitglieder einer Cluster-Initiative sollen Unternehmen sein
II) Weitere Kriterien
- Fachliche Einordnung
- Räumliche Schwerpunkte
- Organisationsform
- Gründungszeitpunkt und Anlass
- Zielsetzung
- Strategie
- Serviceleistungen und Aktivitäten
- Mitglieder der CI
- Anzahl der Mitglieder
- Ca. x % klein- und mittelständische Unternehmen
- Ca. x % Großunternehmen
- Ca. x % Hochschulen und Forschungsorganisationen
- Ca. x % sonstige Organisationen
Oder - alternativ - namentliche Nennung. - 3 Beispielhafte Erfolge / Ergebnisse oder Highlights durch die Arbeit der CI Vernetzung mit Organisationen
- Partnerorganisationen der CI
- In Baden-Württemberg
- In Deutschland
- International - Finanzierung
Ansprechpartner/-in
- Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
Referat Clusterpolitik, Regionale Wirtschaftspolitik
Schlossplatz 4
Neues Schloss
70173 Stuttgart
- Telefon
- +49 711 123-2559
- Telefax
- +49 711 123-2474
- cluster(at)wm.bwl(dot)de